ISA-Buchreihen
Life Consult
Online-Fachzeitschrift
Fördermitglied
ISA bei Facebook
|
|
News April 2021
-
Die nächsten AKST-Seminare im Mai
Achtsamkeitsbasierte Kognitive Seelsorge & Therapie
08.04.2021 -
Hier sind die für Mai geplanten AKST-Seminare.
Sie werden aufgrund der Corona-Lage noch alle online durchgeführt (Zoom). Jedes AKST-Seminar kann auch unabhängig von der Ausbildung als einzelne Fortbildungsseminare
besucht werden.
-
CURA ANIMARUM (2020) 6/4
Thema "Kognitive Verhaltenstherapie & Seelsorge"
08.04.2021 -
Die Verzögerungen im Turnus des Erscheinens von CURA ANIMARUM sind mit dieser Ausgabe beendet. Bis Ende 2021 folgen die
die vier Nummern des Jahrgangs (2021) 7. Das Abo der Online-Zeitschrift kostet 20 €. Fördermitglieder im
Netzwerk Christliche Lebensberatung
erhalten sie umsonst.
News März 2021
-
Die nächsten AKST-Seminare im Mai
Achtsamkeitsbasierte Kognitive Seelsorge & Therapie
08.03.2021 -
Hier sind die für Mai geplanten AKST-Seminare.
Sie werden aufgrund der Corona-Lage noch alle online durchgeführt (Zoom). Jedes AKST-Seminar kann auch unabhängig von der Ausbildung als einzelne Fortbildungsseminare
besucht werden.
-
Die nächsten AKST-Seminare im April
3 x CAT im April
04.03.2021 -
ISA-Teilausbildung "Christliche(r) Achtsamkeitstrainer_in". Der Einstieg ist jederzeit möglich,
sowie auch die Teilnahme an einzelnen Seminaren.
Die Seminare werden aufgrund der Corona-Lage noch online durchgeführt (Zoom). Die Praxisübungen sind dadurch etwas eingeschränkt.
-
Mitgliedschaft bei der DACH-PP
Dachverband für Positive Psychologie
04.03.2021 -
Weil sich das ISA-Programm insgesamt der Positiven Psychologie zuordnen lässt wie auch viele meiner Veröffentlichungen,
war es folgerichtig, Mitglied im Dachverband für Positive Psychologie e.V. zu werden. Das ergänzt sich gut mit den Mitgliedschaften
bei der Deutschen Gesellschaft für Pastoralpsychologie und der Akademie für Psychotherapie und Seelsorge
-
Neues CURA ANIMARUM und MINDO-Interview
04.03.2021 -
Die vorletzte Nummer des Jahrgangs 2020 von CURA ANIMARUM mit dem Thema "Denken, Fühlen und Verhalten" ist jetzt zu haben; die letzte folgt Anfang April, dann geht es wieder
weiter mit dem normalen Turnus. - Sabine Müller, Chefredakteurin von MINDO, hat H.A. Willberg
gefragt, wie man am besten mit den derzeitigen Verschwörungstheoretikern umgeht.
News Februar 2021
News Januar 2021
-
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Wieder eine ISA-Absolventin mit der Qualifikation
21.01.2021 -
Glückwunsch an die Lebensberatin Gabi Bachmann, ISA-Absolventin und Fördermitglied im
Netzwerk Christliche Lebensberatung! Sie hat im Dezember die Prüfung
für die amtliche Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie bestanden.
-
Mitgliedschaft bei der DGfP
Deutsche Gesellschaft für Pastoralpsychologie e.V.
21.01.2021 -
Der Vorstand der DGfP hat beschlossen, dem Antrag auf Mitgliedschaft von H.A. Willberg zuzustimmen. Die DGfP ist der ökumenische Fachverband für
Seelsorge, Beratung und Supervision in den Großkirchen. Das ist für ISA ein bedeutender Schritt zur kirchlichen Integration und eine wertvolle Ergänzung zur Mitgliedschaft
bei der Akademie für Psychotherapie und Seelsorge e.V. (APS), die schon seit Langem besteht.
-
CURA ANIMARUM (2020) 2-4
Heft 2 und Planung der nächsten Ausgaben
20.01.2021 - Zwei große akademische Arbeiten, die abgeschlossen sein wollten, haben zur Verzögerung bei CURA ANIMARUM geführt.
Heft 2 über Psychopathen ist erhältlich,
die beiden ausstehenden übrigen Nummern werden bis April nachgeholt. Danach folgt wieder der regelmäßige Turnus von weiteren vier Ausgaben bis zum Jahresende.
-
Update CAT-Portal
Ausbildung zum Christlichen Achtsamkeitstrainer
20.01.2021 -
Anlässlich des neuen Turnus der CAT-Ausbildung wurde die Website auf den neuesten Stand gebracht.
-
CURA ANIMARUM (2020) 2-4
Heft 2 und Planung der nächsten Ausgaben
20.01.2021 - Zwei große akademische Arbeiten, die abgeschlossen sein wollten, haben zur Verzögerung bei CURA ANIMARUM geführt.
Heft 2 über Psychopathen ist erhältlich,
die beiden ausstehenden übrigen Nummern werden bis April nachgeholt. Danach folgt wieder der regelmäßige Turnus von weiteren vier Ausgaben bis zum Jahresende.
-
AKST-Seminare Ende Januar und Mitte Februar
2 x Aufbaukurs und die ersten beiden CAT-Seminare
07.01.2021 -
Am Fr., 29.01. laden wir ein zum Online-Seminar über das Thema
"Lebensbejahung und seelische Gesundheit" (AK 01), in gewisser Weise eine Vorwegnahme meines Buchs
"Philosophie der Lebensbejahung", das ist in den nächsten Wochen herauskommt. Die beiden vorgesehenen Seminare am 30.01 ("Sinnkrisen" und "Lectio-divina-Einkehrnachmittag"
entfallen.
Am Fr., 19.02. folgt im Aufbaukurs (wie die meisten Seminare zugänglich für jedermann, wieder online) das Thema
"Selbststeuerung" (AK 02). Am Sa., 20.02., beginnt wieder mit den Seminaren
CAT I "Zu sich kommen"
und
CAT II "Zur Ruhe kommen" der Turnus in der Teil-Ausbildung zum
Christlichen Achtsamkeitstrainer (CAT). Für die CAT-Ausbildung gilt wie für die gesamte
AKST-Ausbildung, dass man an jeder Stelle einsteigen kann. Aber mit dem ersten Seminar zu beginnen, bietet sich natürlich erst recht an.
News November 2020
-
Drei AKST-Seminare im November
Supervision und die ersten Grundkurs I Seminare
07.11.2020 -
Der Supervisionsnachmittag steht allen Seelsorger_innen und Berater_innen offen, die ihn nutzen wollen.
Die beiden ersten Seminare von Grundkurs I sind der beste Zeitpunkt, um die AKST-Ausbildung zu beginnen!
- 20.11.: SV AKa Supervisionsseminar. > Details
- 21.11.: GK I 01"Was ist Seelsorge?". > Details
Ausnahmsweise online!
- 21.11.: GK I 02"Was ist Psychotherapie?". > Details
Ausnahmsweise online!
-
CURA ANIMARUM (2020) 6/2
Das nächste Online-Heft demnächst
07.11.2020 -
Aus gegebenem Anlass schien es angemessen, jetzt einmal die Psychopathische Persönlichkeitsstörung gründlich zu thematisieren. Darum hat sich der konzeptionelle Fahrplan für dieses Jahr geändert
(und darum dauert es auch ein bisschen länger als vorgesehen bis zu Heft 2).
Hauptbeiträge werden ein längerer Fachbeitrag von H.A. Willberg zum Thema mit aktuellem Bezug zu gesellschaftlichen politischen Entwicklungen der letzten Jahre sein sowie
das Gespräch mit Peter Gregorius und Ulrich Töpfer, ISA-Ausgebildete und Fachpersonen in der Kinder- und Jugendhilfe
mit jahrzehntelanger Erfahrung in pädagogischer und therapeutischer Arbeit mit verhaltensauffälligen Heranwachsenden. Schwerpunkt des Gesprächs sind die Möglichkeiten der Prävention bei Dispositionen
zur Psychopathie.
Werden Sie Abonnent von CURA ANIMARUM! Für nur 20 € erhalten Sie vier Ausgaben jährlich.
> Näheres zu CURA ANIMARUM
> Beitrag von Peter Gregorius in CURA ANIMARUM (2017) 3/1
News Oktober 2020
-
Die nächsten AKST-Seminare
Christliches Achtsamkeitstraining (CAT) im Oktober
13.10.2020 -
Aufgrund der verschärften Pandemie-Situation findet das Seminar CAT III am 30.10., für das es im Verhältnis zur Raumgröße zu viele Anmeldungen gibt,
online statt!
- 30.10.: CAT III "Der Maria-Modus". > Details
Ausnahmsweise online!
- 31.10.: CAT IV "Die Wirkungen der Achtsamkeit". > Details
- 31.10.: SV GK IIb "Lectio divina Einkehrnachmittag". > Details
Der Einkehrnachmittag findet nicht wie in der Ausschreibung in Spielberg, sondern wie die anderen Präsenzseminare bei
Life Consult / ISA in Ettlingen statt (Ausnahme: Wenn aufgrund der Teilnehmerzahl die
Abstandsregeln nicht mehr eingehalten werden können, wechseln wir in einen größeren Raum in der näheren Umgebung.
Bitte beachten Sie, dass mit der Auflistung mehrerer Termine in den
Ausschreibungen die Wiederholung der selben Seminare gemeint ist und nicht aufeinander folgende Teile.
> Alle Termine 2020-2022
News September 2020
-
Die nächsten AKST-Seminare
6 Seminare an 4 Tagen im Oktober
16.09.2020 -
1 x Aufbaukurs (AK) und 5 x Grundkurs II, davon 2 x CAT = Christliches Achtsamkeitstraining.
- 9.10.: AK 10 "Alte Menschen begleiten". Online-Seminar. > Details
- 10.10.: GK II 04 "Gottesbilder". Online-Seminar. > Details
- 10.10.: GK II 05 "Dankbarkeit". > Details
- 30.10.: CAT III "Der Maria-Modus". > Details
- 31.10.: CAT IV "Die Wirkungen der Achtsamkeit". > Details
- 31.10.: SV GK IIb "Lectio divina Einkehrnachmittag". > Details
Der Einkehrnachmittag findet nicht wie in der Ausschreibung in Spielberg, sondern wie die anderen Präsenzseminare bei
Life Consult / ISA in Ettlingen statt (Ausnahme: Wenn aufgrund der Teilnehmerzahl die
Abstandsregeln nicht mehr eingehalten werden können, wechseln wir in einen größeren Raum in der näheren Umgebung.
Bitte beachten Sie, dass mit der Auflistung mehrerer Termine in den
Ausschreibungen die Wiederholung der selben Seminare gemeint ist und nicht aufeinander folgende Teile.
> Alle Termine 2020-2022
News August 2020
-
CURA ANIMARUM (2020) 6/1
Fachzeitschrift des Netzwerks Christliche Lebensberatung
05.08.2020 -
CURA ANIMARUM erscheint jetzt im 6. Jahrgang, mittlerweile online und 4 mal im Jahr. Inhalte der ersten Ausgabe:
Impuls zum Miteinander in der Partnerschaft, Hauptbeitrag "Was ist Psychotherapie?", zwei Rezensionen, Info über den Tagungsband
"Du bist es wert" inkl. "Würzburger Thesen zur integrativen christlichen Heilkunde (Christian Care)". Rezensionen und Impuls
gratis zum Download.
> CURA ANIMARUM - Artikel seit 2015: freier Download und Bestellungen
-
Die nächsten AKST-Seminare
3 Webinare Ende August
05.08.2020 -
Am 21.08. und 22.08. finden folgende vierstündige Online-Seminare statt: Am 21. beginnen wir mit GKII03 zum Thema
Sinnkrisen . Dann folgen am nächsten Tag mit AK08 und AK09
die Themen Scheidung und Mediation
und
Sozialkompetenz in der Partnerschaft.
-
"Persönlichkeitsstärken"
ISA-Sommerworkshop vom 7.-11.9.2020
05.08.2020 -
Ich habe als Thema für den diesjährigen ISA-Sommerworkshop „Persönlichkeitsstärken“ gewählt, weil es einen aktuellen Anlass dafür gibt:
Ungefähr zum selben Termin wird im wissenschaftlichen Peter Lang Verlag
mein Buch „Philosophie der Lebensbejahung: Die Kardinaltugenden
als Grundstruktur der seelischen Gesundheit“ erscheinen. Das Buch wird ca. 430 Seiten umfassen und ca. 70,00 € kosten.
Die „Kardinaltugenden als Grundstruktur der seelischen Gesundheit“ sind das, was Seligman & Peterson
2004 als „Charakterstärken“ bezeichnet haben.
Hierzu kann man auch „Persönlichkeitsstärken“ sagen.
Dieser Workshop ist eine gute Mischung aus Selbsterfahrung, Supervision und Theorie. Im theoretischen Mittelpunkt steht die komprimierte, allgemeinverständliche
Vermittlung der Inhalte des neuen Buchs.
Sie können Ihre Teilnahme auch auf einzelne Segmenente des Workshops beschränken.
> Ausschreibung ISA-Sommerworkshop 2020
-
Christliches Achtsamkeitstraining
Neuer Turnus der CAT-Ausbildung
05.08.2020 -
Am 12.9. beginnt mit den Seminaren CAT I und II wieder neu das Ausbildungsprogramm Christliche_r Achtsamkeitstrainer_in.
Die Seminare müssen nicht der Nummerierung entsprechend besucht werden, aber es bietet sich trotzdem an, mit CAT I zu beginnen. Herzliche Einladung!
> Ausschreibung CAT I "Zur Ruhe kommen"
> Ausschreibung CAT II "Zu sich kommen"
> Ausschreibung CAT-Seminare Gesamtausbildung
> CAT-Website
News Juli 2020
-
Christliches Achtsamkeitstraining
Neuer Turnus der CAT-Ausbildung
15.07.2020 -
Am 12.9. beginnt mit den Seminaren CAT I und II wieder neu das Ausbildungsprogramm Christliche_r Achtsamkeitstrainer_in.
Die Seminare müssen nicht der Nummerierung entsprechend besucht werden, aber es bietet sich trotzdem an, mit CAT I zu beginnen. Herzliche Einladung!
> Ausschreibung CAT I "Zur Ruhe kommen"
> Ausschreibung CAT II "Zu sich kommen"
> Ausschreibung CAT-Seminare Gesamtausbildung
> CAT-Website
-
Die nächsten AKST-Seminare
3 Webinare Ende August
09.07.2020 -
Am 21.08. und 22.08. finden folgende vierstündige Online-Seminare statt: Am 21. beginnen wir mit GKII03 zum Thema
Sinnkrisen . Dann folgen am nächsten Tag mit AK08 und AK09
die Themen Scheidung und Mediation
und
Sozialkompetenz in der Partnerschaft.
-
"Persönlichkeitsstärken"
ISA-Sommerworkshop vom 7.-11.9.2020
09.07.2020 -
Ich habe als Thema für den diesjährigen ISA-Sommerworkshop „Persönlichkeitsstärken“ gewählt, weil es einen aktuellen Anlass dafür gibt:
Ungefähr zum selben Termin wird im wissenschaftlichen Peter Lang Verlag
mein Buch „Philosophie der Lebensbejahung: Die Kardinaltugenden
als Grundstruktur der seelischen Gesundheit“ erscheinen. Das Buch wird ca. 430 Seiten umfassen und ca. 70,00 € kosten.
Die „Kardinaltugenden als Grundstruktur der seelischen Gesundheit“ sind das, was Seligman & Peterson
2004 als „Charakterstärken“ bezeichnet haben.
Hierzu kann man auch „Persönlichkeitsstärken“ sagen.
Dieser Workshop ist eine gute Mischung aus Selbsterfahrung, Supervision und Theorie. Im theoretischen Mittelpunkt steht die komprimierte, allgemeinverständliche
Vermittlung der Inhalte des neuen Buchs.
Sie können Ihre Teilnahme auch auf einzelne Segmenente des Workshops beschränken.
> Ausschreibung ISA-Sommerworkshop 2020
-
Supervision
Wieder eine Präsenzveranstaltung
09.07.2020 -
Nahtlos am Ende des Sommerworkshops und möglicher Teil desselben findet das Supervisionsseminar
SV-AKa am 11.09. statt. Herzliche Einladung allen Interessierten!
-
"Du bist es wert" - das Buch ist fertig!
Tagungsband 7. Christlicher Gesundheitskongress
09.07.2020 -
Das Buch mit dem Titel "Du bist es wert! Menschenwürde im Gesundheitswesen" ist produziert und ab sofort bestellbar.
Es enthält die zum Teil überarbeiteten und erweiterten Plenumsvorträge von
Chefarzt Dr. med. Martin Grabe,
Prof. Dr. Anita Hausen,
Bischöfin Prof. Dr. Beate Hofmann ,
Krankenhausseelsorger Frank Kühn,
Ulrich Lilie, Präsident Diakonie Deutschland,
Dr. theol. Heinrich C. Rust,
Senior Consultant & Coach Michaela Kast,
Chefarzt PD Dr. med. Rupert Püllen,
Dr. med. Gisela Schneider, Leiterin von DifäM ,
sowie die Darstellung und
und Diskussion der „Würzburger Thesen zu Christian Care und Christlich
integrativer Heilkunde“, vorgestellt von
Chefarzt Dr. med. Georg Schiffner
und Dr.theol. Astrid Giebel, mit bewegenden Erfahrungsberichten und der Zusammenfassung des Podiumsgesprächs.
> Pressemitteilung zum Tagungsband "Du bist es wert"
> Inhaltsverzeichnis
> Vorwort Chefarzt Dr. med. Georg Schiffner
News Juni 2020
-
"Persönlichkeitsstärken"
ISA-Sommerworkshop vom 7.-11.9.2020
24.06.2020 -
Ich habe als Thema für den diesjährigen ISA-Sommerworkshop „Persönlichkeitsstärken“ gewählt, weil es einen aktuellen Anlass dafür gibt:
Ungefähr zum selben Termin wird im wissenschaftlichen Peter Lang Verlag
mein Buch „Philosophie der Lebensbejahung: Die Kardinaltugenden
als Grundstruktur der seelischen Gesundheit“ erscheinen. Das Buch wird ca. 430 Seiten umfassen und ca. 70,00 € kosten.
Die „Kardinaltugenden als Grundstruktur der seelischen Gesundheit“ sind das, was Seligman & Peterson
2004 als „Charakterstärken“ bezeichnet haben.
Hierzu kann man auch „Persönlichkeitsstärken“ sagen.
Dieser Workshop ist eine gute Mischung aus Selbsterfahrung, Supervision und Theorie. Im theoretischen Mittelpunkt steht die komprimierte, allgemeinverständliche
Vermittlung der Inhalte des neuen Buchs.
Sie können Ihre Teilnahme auch auf einzelne Segmenente des Workshops beschränken.
> Ausschreibung ISA-Sommerworkshop 2020
-
"Du bist es wert" - das Buch ist fertig!
Tagungsband 7. Christlicher Gesundheitskongress
23.06.2020 -
Das Buch mit dem Titel "Du bist es wert! Menschenwürde im Gesundheitswesen" ist produziert und ab sofort bestellbar.
Es enthält die zum Teil überarbeiteten und erweiterten Plenumsvorträge von
Chefarzt Dr. med. Martin Grabe,
Prof. Dr. Anita Hausen,
Bischöfin Prof. Dr. Beate Hofmann ,
Krankenhausseelsorger Frank Kühn,
Ulrich Lilie, Präsident Diakonie Deutschland,
Dr. theol. Heinrich C. Rust,
Senior Consultant & Coach Michaela Kast,
Chefarzt PD Dr. med. Rupert Püllen,
Dr. med. Gisela Schneider, Leiterin von DifäM ,
sowie die Darstellung und
und Diskussion der „Würzburger Thesen zu Christian Care und Christlich
integrativer Heilkunde“, vorgestellt von
Chefarzt Dr. med. Georg Schiffner
und Dr.theol. Astrid Giebel, mit bewegenden Erfahrungsberichten und der Zusammenfassung des Podiumsgesprächs.
> Pressemitteilung zum Tagungsband "Du bist es wert"
> Inhaltsverzeichnis
> Vorwort Chefarzt Dr. med. Georg Schiffner
-
Die nächsten AKST-Seminare
PREPARE/ENRICH, Supervision und ABC-Praxis
12.06.2020 -
Am 10.07. und 11.07. stehen, nach längerer Abstinenz, wieder Präsenzseminare an: Am 10. beginnen wir mit AK07 als erster Teil
der Lizenvergabe zur Anwendung des Partnerschaftstests
PREPARE/ENRICH . Dann folgen am nächsten Tag mit SVZKb
ein Trainingsseminar für die ABC-Methode nach Albert Ellis, das auch als Supervisionsseminar
genutzt werden kann, und mit
ZK10 ein Praxisseminar zum Thema
"AKST bei Zwangsproblemen". Wir werden
natürlich darauf achten, dass Raumgröße und Teilnehmerzahl in einem verantwortbaren Verhältnis zueinander stehen. Das heißt:
Die Gruppen
werden jedenfalls klein. Gleich anmelden! Einladung an alle Praktiker_innen der ABC-Methode nach A. Ellis und alle, die
mal live mitbekommen wollen, wie das funktioniert!
-
Neuer ISA-Flyer
Machen Sie Werbung für uns!
02.06.2020 -
Wenn ISA weiterbestehen und wachsen soll, brauchen wir Unterstützung, vor allem in der Werbung. Es gibt jetzt einen neuen
ISA-Flyer hierfür. Geben Sie bitte Bescheid, wenn Sie einige davon zum Auslegen und Weitergeben haben wollen. Außerdem können Sie
das DIN-A-4-Plakat ausdrucken und an geeigneter Stelle aufhängen oder ebenfalls auslegen.
Vielen Dank!
> Der neue ISA-Flyer
> ISA-Plakat DIN-A-4
News Mai 2020
-
Neuer ISA-Flyer
Machen Sie Werbung für uns!
19.05.2020 -
Wenn ISA weiterbestehen und wachsen soll, brauchen wir Unterstützung, vor allem in der Werbung. Es gibt jetzt einen neuen
ISA-Flyer hierfür. Geben Sie bitte Bescheid, wenn Sie einige davon zum Auslegen und Weitergeben haben wollen. Außerdem können Sie
das DIN-A-4-Plakat ausdrucken und an geeigneter Stelle aufhängen oder ebenfalls auslegen.
Vielen Dank!
> Der neue ISA-Flyer
> ISA-Plakat DIN-A-4
-
Menschenwürde im Gesundheitswesen
Tagungsband 7. Christlicher Gesundheitskongress
14.05.2020 -
Das Buch mit dem Titel "Du bist es wert! Menschenwürde im Gesundheitswesen" geht der Fertigstellung entgegen und wird im Juni herauskommen.
Es enthält die zum Teil überarbeiteten und erweiterten Plenumsvorträge von Ulrich Lilie, Präsident Diakonie Deutschland,
Chefarzt Dr.med. Martin Grabe,
Prof. Dr. Anita Hausen,
Krankenhausseelsorger Frank Kühn,
Dr. theol. Heinrich C. Rust,
Senior Consultant & Coach Michaela Kast,
Chefarzt PD Dr.med. Rupert Püllen,
Dr. med. Gisela Schneider,
sowie die Darstellung und
und Diskussion der „Würzburger Thesen zu Christian Care und Christlich
integrativer Heilkunde“, vorgestellt von
Chefarzt Dr. med. Georg Schiffner
und Dr.theol. Astrid Giebel.
> Pressemitteilung zum Tagungsband "Du bist es wert"
News April 2020
-
Menschenwürde im Gesundheitswesen
Tagungsband 7. Christlicher Gesundheitskongress
29.04.2020 -
Das erste von vier CURA ANIMARUM-Heften dieses Jahres muss noch etwas warten, weil zunächst noch dieses schöne Buchprojekt zum
schönen Thema "Du bist es wert: Menschenwürde im Gesundheitswesen" fertig werden will, das ich produziere und herausgebe.
Es enthält Beiträge von bekannten Experten wie Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland, Martin Grabe,
Chefarzt im Psychiatrischen Krankenhaus Hohe Mark und Vorsitzender der Akademie für Psychotherapie und Seelsorge und
Anita Hausen,
Professorin an der Fakultät Gesundheit und Pflege der Katholischen Stiftungshochschule München, sowie als besonderes innovatives Highlight die Vorstellung
und Diskussion der jahrelang herangereiften „Würzburger Thesen zur Christlich integrativen Heilkunde“, die interdisziplinär von Fachpersonen aufgestellt wurden,
um das vielfältige Erbe der Überlieferung des christlichen Heilungsauftrags dem modernen Gesundheitswesen wieder neu zu erschließen.
-
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen
Alle AKST-Seminare können jetzt starten
29.04.2020 -
Seit der Umstellung auf das neue Seminarsystem im letzten Sommer habe ich daran gearbeitet, die 40 Seminare zu konzeptionieren,
zu den meisten von ihnen Powerpoint-Prästentationen zu erstellen und Ausschreibungen anzufertigen. Diese wichtige Phase ist jetzt abgeschlossen.
Außerdem schreibe ich noch an einem AKST-Lehrbuch zu den Themen von Grundkurs I, sofern sie nicht schon im
Springer-Handbuch zur AKST behandelt werden.
Das Skript wird in den nächsten Wochen fertig sein.
-
Verstärkung im Dozententeam
Psychologin M.Sc. Petra Gebhardt ist jetzt dabei
28.04.2020 -
Petra Gebhardt, ehemals Mitarbeiterin bei Life Consult , hat an der Universität Osnabrück
als Master mit Schwerpunkt im Fachbereich Interkulturelle Psychologie
abgeschlossen, arbeitet hauptberuflich als Klinische Psychologin und wird in Zukunft auch für die Seminararbeit
im AKST-Programm von ISA zur Verfügung stehen. Willkommen im Team!
> Das ISA-Team
-
Absolventenstatement
Patrick Walser über die Ausbildung bei ISA
28.04.2020 -
Der im Kosova diakonisch tätige Sozialpädagoge Patrick Walser, frisch gebackener ISA-Absolvent, hat zusammengefasst, was ihm die Zeit der Ausbildung bedeutet und gebracht hat.
> Statement Walser
-
Die ersten Webinare
CAT-Verlegungen, Burnout und Jakobus
14.04.2020 -
Für die beiden Achtsamkeits-Seminare CAT IV und
CAT V vom 18.4 wurden mit dem 16.5. und 20.6. Ersatztermine gefunden; sie finden in Anbetracht der Corona-Krise ausnahmsweise online statt.
Leiter ist Alexander Nagel. Sie können noch daran teilnehmen! Außerdem sind Sie eingeladen zu den ersten regulären Webinaren: Aufbaukurs 05 "Burnout & Stressmanagement" am 29. Mai und
Grundkurs II 02 "Der Jakobusbrief für die Seelsorge" am 30. Mai.
-
Absolvent der Gesamtausbildung
Patrick Walser aus dem Kosovo ist Pastoraltherapeut
14.04.2020 -
Seit einigen Jahren wohnt der Schweizer Sozialpädagoge mit seiner Familie im Kosovo und engagiert sich dort in der Entwicklung und Leitung
verschiedener sozialer Pionierarbeiten. Nebenbei absolvierte er von 2015 an die gesamte Ausbildung zum
Pastoraltherapeuten (ISA). Teil davon waren die im alten ISA-Programm noch obligatorischen Präsenzblöcke, für die er jeweils die weite
Reise machen musste. Herzlichen Glückwunsch und großes Kompliment für alles, was er auf sich genommen hat, um dieses Ziel zu erreichen! Wir wünschen ihm ganz viel Segen durch das, was er
bei ISA gelernt und geübt hat.
>
Termine 2020
-
AKST-Webinare
Viele AKST-Seminare ab jetzt online!
11.04.2020 -
Krisen sind Chancen - Not macht erfinderisch. Durch die Notwendigkeit, der Epidemie wegen alternative Möglichkeiten zur Überbrückung
zu finden, haben wir uns mit Webinaren beschäftigt und festgestellt, dass sie sich grundsätzlich für viele der bisher geplanten und durchgeführten
AKST-Seminare sehr gut eignen: Immer dort, wo sie großenteils aus Vorträgen mit Power-Point-Präsentationen bestehen. Dementsprechend haben wir
die Planung umgestellt. Das hat erhebliche zeitliche und finanzielle Vorteile für die Teilnehmenden, weil die Anreise wegfällt. Wir achten aber auf die gute Mischung: Aus- und Fortbildungen
in Seelsorge und psychologischer Beratung brauchen auch viel unmittelbare Präsenz.
>
ISA-Termine mit allen Webinaren
-
Termine 2022
Alle AKST-Termine stehen fest!
02.04.2020 -
Nutzen Sie die Corona-Pause, um für die nächsten beiden Jahre zu planen, welche Seminare der AKST-Ausbildung Sie sich gönnen wollen.
>
ISA-Termine 2022
-
Corona-Virus - und darüber hinaus...
Online-Seminare sind in Planung!
02.04.2020 -
Die Epidemie wird sich noch eine Weile hinziehen. Das Seminar am 17.04. lassen wir ausfallen, die beiden CAT-Seminare am 18.04. verlegen wir und führen sie als
Online-Seminare durch. Morgen teste ich mit den ISA-Dozenten Alexander Nagel und Andreas Vogt
zusammen, wie das funktionieren kann, außerdem sprechen wir das weitere Vorgehen ab. Mit dem nächsten Newsletter erhalten Sie Bescheid. Die Termine im Mai werden erst mal noch ausfallen,
weil es sich um Trainingsseminare handelt.
Not macht erfinderisch: Es sieht so aus, dass wir generell einen Teil der AKST-Seminare in Zukunft als interaktive Webinare online durchführen werden. Das hat einerseits große
Vorteile für die Teilnehmerschaft, vor allem werden die mitunter aufwendigen Reisen hinfällig. Andererseits müssen wir eine gute Mischung finden, aber das werden wir auch:
Eine seriöse Seelsorge-
und Beratungsausbildung kann nicht ohne viele Präsenzveranstaltungen bleiben. Es gibt aber eine Reihe von Seminaren, die zum großen Teil aus einem Lehrvortrag mit Power-Point-Präsentation
bestehen. Diese Seminare scheinen recht gut ohne Substanzverlust als Webinare durchgeführt werden zu können.
>
ISA-Termine 2020-22
News März 2020
-
Termine 2022
Die Frühjahrsplanung ist fertig
23.03.2020 -
Demnächst stehen alle Termine bis Ende 2022 für Ihre Planung zur Verfügung. Die Frühjahrstermine 2022 sind schon online.
>
ISA-Termine 2022
-
Corona-Virus
Zunächst bleibt der Fahrplan
23.03.2020 -
Die anstehenden Seminare im März und April sind natürlich abgesagt. Wie es danach weitergeht, bleibt abzuwarten. Falls es längerfristig
ein Problem bleiben würde, sich in Kleingruppen zu treffen, werden wir über Online-Alternativen nachdenken. Die Termine im Mai sind dafür
allerdings nicht geeignet, weil es Trainingsseminare sind. Allerdings gibt es hierfür bislang auch noch so wenig Anmeldungen, dass es wenig
ausmacht, sie in diesem Turnus noch nicht durchzuführen. Zu AKST und CAT kann man sich jederzeit anmelden und zum Beispiel in den nächsten Monaten
aus den Modulen die Hausaufgaben-Varianten wählen. So geht keine Zeit verloren.
>
ISA-Termine 2020
-
Absolventenstatement
Sozialdiakon Reichenbach aus Aarau
09.03.2020 -
Vom vorletzten Absolvent der ISA-Ausbildung nach dem bis Sommer 2019 gültigen Programm liegt eine schöne Rückmeldung vor;
besonders erfreulich ist auch die Umsetzung des Gelernten in der Gemeindearbeit, speziell in der Paarberatung.
>
Statement Beat Reichenbach
-
Seminare Ende März
Aubaukurs 03 sowie Zentralkurs 04 und 05
09.03.2020 -
Am 27. und 28. März finden die nächsten drei Seminare der AKST-Ausbildung statt.
Teilnehmen kann, wer Interesse daran hat.
Fr., 27.3. (15.00-19.00) laden wir ein zu Seminar AK03
mit dem Thema "Charakter und Temperament". Es besteht die Möglichkeit, für sich selbst einen Persönlichkeitstest
zu machen. Sa., 7.3., folgen zwei Seminare
aus dem Zentralkursprogramm.
>
Das Aufbaukursprogramm
>
Ausschreibung AK03
-
Fachartikel
Wege zum Menschen (2020) 1
09.03.2020 -
In der renommierten Fachzeitschrift für Seelsorge "Wege zum Menschen" ist der Artikel
"Kognitive Therapie und Seelsorge:
Bausteine einer integrativen Konzeption" von H.A. Willberg erschienen.
Der Beitrag bringt einige zentrale Aspekte der Dissertation "Theorie der Kognitiven Seelsorge" (2017) auf den Punkt.
>
Abstract
News Februar 2020
-
Seminare Ende März
Aubaukurs 03 sowie Zentralkurs 04 und 05
27.02.2020 -
Am 27. und 28. März finden die nächsten drei Seminare der AKST-Ausbildung statt.
Teilnehmen kann, wer Interesse daran hat.
Fr., 27.3. (15.00-19.00) laden wir ein zu Seminar AK03
mit dem Thema "Charakter und Temperament". Es besteht die Möglichkeit, für sich selbst einen Persönlichkeitstest
zu machen. Sa., 7.3., folgen zwei Seminare
aus dem Zentralkursprogramm.
>
Das Aufbaukursprogramm
>
Ausschreibung AK03
-
Seminare Anfang März
Aubaukurs 02 und zwei mal CAT
18.02.2020 -
Am 6. und 7. März finden die nächsten drei Seminare der AKST-Ausbildung statt. Teilnehmen kann, wer Interesse daran hat.
Fr., 6.3. (15.00-19.00) laden wir ein zu Seminar AK02
mit dem Thema "Selbststeuerung". Sa., 7.3., folgen zwei Seminare
aus dem CAT-Programm (Christliches Achtsamkeitstraining):
CAT III "Der Maria-Modus" und das CAT-Trainingsseminar GKIISVa, das
auch zur Supervision für z.B. Fallbesprechungen genutzt werden kann.
>
Das Aufbaukursprogramm
>
Ausschreibung AK02 "Selbststeuerung"
>
CATIII "Der Maria-Modus"
>
Trainingsseminar Achtsamkeit
-
Jetzt die CAT-Ausbildung beginnen!
Christliches Achtsamkeitstraining (CAT)im neuen Turnus
08.02.2020 -
Am 19.02. findet wieder
Seminar CAT I mit dem Thema "Zu sich kommen" statt. Ideal zum Start in das Fortbildungsprogramm in
Christlichem Achtsamkeitstraining, das aus sechs Seminaren besteht.
Sie müssen die Seminare aber nicht der Reihe nach besuchen, sondern können wählen, wie es für Ihren Terminkalender passt.
Gern können Sie auch erst einmal nur einzelne Seminare besuchen und dies nur für sich selbst. Diese bestehen aus einer guten
Mischung aus Theorie und Übungen.
>
Das CAT-Programm im Überblick
>
Ausschreibung CAT I
-
Fachartikel
Wege zum Menschen (2020) 1
08.02.2020 -
In der renommierten Fachzeitschrift für Seelsorge "Wege zum Menschen" ist der Artikel
"Kognitive Therapie und Seelsorge:
Bausteine einer integrativen Konzeption" von H.A. Willberg erschienen.
Der Beitrag bringt einige zentrale Aspekte der Dissertation "Theorie der Kognitiven Seelsorge" (2017) auf den Punkt.
>
Abstract
-
Neues CURA ANIMARUM
Thema: "Für die Seele sorgen: Was ist Seelsorge?"
08.02.2020 -
CURA ANIMARUM (2019) 5/4 ist mit etwas Verspätung herausgekommen. Dieses Mal gibt es neben der Besinnung von
Patrick Walser
über Jesus und die Frau am Jakobsbrunnen zwei Rezensionen zum
freien Download.
>
CURA ANIMARUM.
Online-Fachzeitschrift des
Netzwerks Christliche Lebensberatung
News Dezember 2019
News November 2019
-
Über Seelsorge
Beitrag von H.A. Willberg im Magazin MINDO
26.11.2019 -
Gedanken zu Jesajas "Gottesknecht" über das, was Seelsorge ist und Seelsorge ausmacht.
> Lesen
-
Das AKST-Praxisbuch ist da!
Neue Veröffentlichung im Springer-Verlag
12.11.2019 -
Die 2017 erschienene Dissertation "
Theorie der Kognitiven Seelsorge" von H.A. Willberg hat nun im Praxisbuch "Achtsamkeitsbasierte
Kognitive Seelsorge & Therapie"
ihre Fortführung gefunden. Es enthält vier Hauptteile: Einleitend die Ortsbestimmung
der AKST im "Haus der Sorge für die Seele" und ihre Grundstruktur. Es folgt
ein umfassendes Manual zum Achtsamkeits-Gruppentraining. Im dritten Teil geht es um die AKST im therapeutischen Einzelsetting: er ist
eine gut verständliche und an Fallbeispielen verdeutlichte Einführung in die ABC-Methodik der Rational-Emotiven Verhaltenstherapie.
Der Rest des Buches besteht aus den Arbeitsmaterialien zum Gruppentraining.
> Zur Buchvorstellung bei Springer
> Die AKST-Ausbildung bei ISA
-
Seminarblock 29.-30.11.2019
Einführung ABC-Methode & AKST, Training ABC-Methode
12.11.2019 -
Gerade passend zum Erscheinen des AKST-Manuals finden die nächsten Seminare der neu gestalteten AKST-Ausbildung statt. Wer aus erster Hand
kennen lernen möchte, worum es dabei geht, ist herzlich beim AKST-Einführungsseminar willkommen (30.11.). Dazu passt sehr gut die Einführung
in die ABC-Methode
am Nachmittag davor (29.11.)sowie
zum guten Abschluss eine vierstündige
Trainingszeit (30.11.).
Sie können sich noch anmelden!
> Seminarprogramm 2019-2021
> Ausschreibung GKI07 "Einführung in die ABC-Methode"
-
Termine bis Ende 2021
Alle ISA-Seminartermine von 2019-2021 stehen fest
07.11.2019 -
Jetzt können Sie sich in aller Ruhe Ihr Programm zusammenstellen. Die Seminare der
vier Module wiederholen sich in
ziemlich gleichmäßigen Abständen. Die Frequenz der CAT-Seminare
ist etwas höher als die der andern. Ich welcher Reihenfolge Sie zu den Seminaren kommen, ist nicht so wichtig. Hauptsache,
es passt so gut in ihren Terminkalender und zu ihrem Interesse! Gern können Sie sich auch auf einzelne Seminare für ihre
persönliche Fortbildung beschränken. Beachten Sie bitte auch die Möglichkeit der Supervision.
> Seminarprogramm 2019-2021
-
Nächster Turnus der CAT-Ausbildung
Beginnend mit CAT I im Januar 2020
07.11.2019 -
Im Zuge der Erneuerung des Gesamtprogramms wurde auch die Ausbildung in Christlichem Achtsamkeitstraining
(CAT) angepasst. Inhaltlich bleibt sie gleich, aber es gibt weniger Hausaufgaben und
die Seminare verkürzen sich mit je vier Stunden auf die Länge aller anderen Seminare. Dafür ist mit SV-GKIIa
ein sechstes Seminar
zum Üben, Austauschen und Fragen hinzugekommen. Die CAT-Ausbildung kann als "Ausbildung in der Ausbildung" separat belegt werden.
> Überblick CAT-Ausbildung mit Terminen 2020
News Oktober 2019
-
Termine bis Ende 2021
Alle ISA-Seminartermine von 2019-2021 stehen fest
24.10.2019 -
Jetzt können Sie sich in aller Ruhe Ihr Programm zusammenstellen. Die Seminare der
vier Module wiederholen sich in
ziemlich gleichmäßigen Abständen. Die Frequenz der CAT-Seminare
ist etwas höher als die der andern. Ich welcher Reihenfolge Sie zu den Seminaren kommen, ist nicht so wichtig. Hauptsache,
es passt so gut in ihren Terminkalender und zu ihrem Interesse! Gern können Sie sich auch auf einzelne Seminare für ihre
persönliche Fortbildung beschränken. Beachten Sie bitte auch die Möglichkeit der Supervision.
> Seminarprogramm 2019-2021
-
Nächster Turnus der CAT-Ausbildung
Beginnend mit CAT I im Januar 2020
24.10.2019 -
Im Zuge der Erneuerung des Gesamtprogramms wurde auch die Ausbildung in Christlichem Achtsamkeitstraining
(CAT) angepasst. Inhaltlich bleibt sie gleich, aber es gibt weniger Hausaufgaben und
die Seminare verkürzen sich mit je vier Stunden auf die Länge aller anderen Seminare. Dafür ist mit SV-GKIIa
ein sechstes Seminar
zum Üben, Austauschen und Fragen hinzugekommen. Die CAT-Ausbildung kann als "Ausbildung in der Ausbildung" separat belegt werden.
> Überblick CAT-Ausbildung mit Terminen 2020
-
Rezensionen "Das ganze Ja zum Leben"
Erfreuliche Buchbesprechungen in
MINDO
und ChrisCare
22.10.2019 -
Dorothea Gebauer, Leiterin Kommunikation und Pressesprecherin bei
Christian Solidarity International (CSI), hat eine schöne Rezension geschrieben, bei der mir besonders
gefällt, dass bei ihr wirklich angekommen ist, was ich durch das Buch vermitteln will. Von Andreas Rieck, Theologe, Bildungsreferent am
Marienhospital Stuttgart und
Coach, kam wenig später eine entsprechend erfreuliche Buchbesprechung dazu. Last but not least: Die Theologin
Sr. Raphaela Brüggenthies OSB von der
Benediktinerinnenabtei Sankt Hildegard hat eine ebenso wertschätzende Rezension für das Literaturmagazin
Eulenfisch
verfasst.
-
Neuer ISA-Dozent
Andreas Vogt ist mit im Team
27.08.2019 -
Christiane Ihle, Ärztin, Pastoraltherapeutin (ISA) und Fördermitglied im Netzwerk
Christliche Lebensberatung
(NCLB),
musste leider schweren Herzens ihre Mitarbeit zurückziehen, weil
andere dringende Prioritäten ihr keine Wahl ließen. Sehr schade! Um so erfreulicher ist es, mit Andreas Vogt,
Pflegedienstleiter in der Psychiatrie, erfahrener Lebens- und Sozialberater sowie Rational-Emotiver Verhaltenstherapeut,
die Lücke wieder mehr als zufriedenstellend schließen zu können.
Auch er ist ISA schon seit einer Weile durch die
NCLB-Fördermitgliedschaft verbunden.
News August 2019
-
MBSR-Gruppentraining
Angebot von ISA-Dozent Alexander Nagel
27.08.2019 -
Achtsamkeitslehrer Alexander Nagel, Dozent für die
CAT-Ausbildung bei ISA, führt demnächst im Rahmen von
Life Consult ein
Gruppentraining in Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) durch, dem Klassiker unter den
Achtsamkeitstrainings. Austragungsort ist Karlsruhe-Rüppurr.
-
Grundkurs I 01
Seminar "Was ist Seelsorge?"
20.08.2019 -
Die Vorbereitungen für das erste Seminar aus dem neuen
AKST-Ausbildungsprogramm sind abgeschlossen. Das Seminar
GKI01 findet am 6. September von 15.00 bis 19.00 Uhr statt.
> Ausschreibung >
Video Zusammenfassung
> Seminare Grundkurs I im Überblick
> Termine 2019/20
-
Termine 2020
Berichtigung
09.08.2019 -
Bei den Januarterminen 2020 ist ein Fehler passiert - Entschuldigung! Die Termine sind jetzt korrigiert, s. Termine 2020
.
-
Supervisionen
Update zum Seminarprogramm
05.08.2019 -
Aus dem neuen Kursprogramm ging noch nicht eindeutig genug hervor, was aus den bisherigen Supervisionstagen
geworden ist. Das ist jetzt geklärt, s. Termine 2019 und Termine 2020. Sie können wie bisher regelmäßig
zur Supervision nach Ettlingen kommen. Nur die Rahmenbedingungen haben sich ein wenig verändert.
-
Alle Termine für 2020
Das neue Seminarprogramm
02.08.2019 -
Mit den Grundkursseminaren GKI01 "Was ist Seelsorge", GKI02 "Was ist Psychotherapie?" und GKII "Das Buch Hiob für die Seelsorge"
beginnt am Wochenende 6.-7.9.2019 das neue Seminarprogramm der ISA-Ausbildung. Jetzt sind auch alle
Seminartermine für 2020 auf der Website. Mit dem neuen Buffet-System kann sich jeder sein eigenes Seminarmenü zusammenstellen. Viel Spaß dabei!
>
Kursprogramm 2020
News Juli 2019
-
Lectio divina Einkehrnachmittag
Bibelmeditation als Stilleerfahrung in Karlsbad-Spielberg
25.07.2019 -
Am 17. August findet der nächste Lectio divina Einkehrnachmittag von ISA im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde
Karlsbad-Spielberg statt. Herzliche Einladung dazu! Angepasst an das neue Seminarsystem (s. unten) sind es nur noch 4 Stunden; auch der
Unkostenbeitrag ist gesenkt.
>
Auschreibung 17.08.
>
ISA-Termine >
Lectio divina
-
Verändertes Ausbildungsprogramm
Das optimal flexible Punktesystem!
25.07.2019 -
Von nun an kann man sich die ISA-Ausbildung wie bei einem Buffet selbst zusammenstellen. Im Zentrum des Systems stehen
je 10 Halbtags-Seminare zu den 4 Ausbildungsmodulen Grundkurs I & II, Zentralkurs und Aufbaukurs. Immer 3 davon finden
an einem Freitag (Seminar A) und dem anschließenden Samstag (Seminare B & C) statt. Dafür gibt es Punkte. Mit 20 erreichten
Punkten pro Modul gilt es als absolviert. Man kann die Seminare aber auch ganz unabhängig vom Ausbildungsziel
aus reinem persönlichen Interesse besuchen. Die Punkte bekommt man trotzdem...
>
Studieninformationen >
Termine 2019
News Juni 2019
-
CAT-Seminar III "Der Maria-Modus"
Christliches Achtsamkeitstraining - Ausbildungsseminar
25.06.2019 -
Am 17. Juli findet wieder Seminar III der CAT-Ausbildung statt. Es sind noch Plätze frei. Da die fünf Seminare des Programms
in beliebiger Reihenfolge besucht werden können, ist es möglich, mit diesem Seminar einzusteigen.
>
Handzettel mit allen Infos
>
Die CAT-Ausbildung
-
"Lebensbejahung und seelische Gesundheit"
Tagesseminar
25.06.2019 - Datum: 16.Juli. Über optimistische und pessimistische Menschenbilder und ihre Folgen. Öffentliches Seminar im Rahmen des Sommerworkshops.
>
Ausschreibung
-
Tagesseminar "Sinnkrisen"
Trauer - Resilienz - Hiob
25.06.2019 - Datum: 15.Juli. Öffentliches Seminar im Rahmen des Sommerworkshops.
>
Ausschreibung
-
Sommerworkshop 2019
Drei Seminartage im Juli
25.06.2019 - Datum: 15.-17. Juli. Die Seminare "Sinnkrisen" sowie
"Lebensbejahung und seelische Gesundheit" können auch einzeln und unabhängig von der ISA-Ausbildung besucht werden. "Der Maria-Modus" gehört zur
5-teiligen Seminarreihe der CAT-Ausbildung
>
Ausschreibung
-
CAT-Seminar II "Zur Ruhe kommen"
Christliches Achtsamkeitstraining - Ausbildungsseminar
25.06.2019 -
Am 10. Juli findet wieder Seminar II der CAT-Ausbildung statt. Es sind noch Plätze frei. Da die fünf Seminare des Programms
in beliebiger Reihenfolge besucht werden können, ist es möglich, mit diesem Seminar einzusteigen.
>
Handzettel mit allen Infos
>
Die CAT-Ausbildung
-
Präsenzblock III
Teilveranstaltung AKST- und Gesamtausbildung
25.06.2019 -
Termin: 11.-14.07.2019. Inhalte: Die ABC-Methode, Diagnostik und Therapieplanung, Psychopathologie.
>
Ausschreibung
>
ISA-Studienübersicht
-
Lebensbewältigung in der Verwöhnungsgesellschaft
Artikel im Magazin "Sucht" des
Grünen Kreises
11.06.2019 - Über Dankbarkeit, Achtsamkeit und Demut. >
Zum Artikel
-
Die 7 Voraussetzungen für eine lange Beziehung
Neuer Beitrag im Ratgeber
Lifestyle
10.06.2019 - >
Zum Artikel
-
Gesamtliste der Veröffentlichungen
von
H.A. Willberg
11.06.2019 - Stand Juni 2019: Bücher, Zeitschriftenartikel, Rezensionen usw.
>
Download
-
Borderline-Störung
Neuer Beitrag im Psychologischen ABC von Mindo
07.06.2019 - >
Zum Artikel
News Mai 2019
News April 2019
-
Die Alltagsbibelschule
Anthropologische Gründe für die
Lectio divina
10.04.2019 -
Vorab-PDF aus
CURA ANIMARUM (2019) 5/2, das in den nächsten Wochen erscheint.
> Download
-
Supervisionstag
Sonntag, 14.04.2019, 11.30-16.30
05.04.2019 - Ort: Life Consult / ISA in Ettlingen. Eingeladen sind Personen, die an der ISA-Ausbildung teilnehmen oder sie absolviert haben,
andere, die in Psychologischer Beratung, (Life-)Coaching, Seelsorge u.ä. tätig sind (insbesondere auch Anwender von Kognitiver Seelsorge,
Achtsamkeit sowie Prepare-Enrich-Lizenzehmer). Drei Blöcke à 1,5 Stunden, die auch separat an Anspruch genommen werden können. Anmeldung erforderlich.
Kostenlos für Fördermitglieder im Netzwerk Christliche Lebensberatung.
> ISA-Supervisionstage: Informationen
-
Lectio divina Einkehrnachmittag
Samstagnachmittag am 27.04.2019, Karlsbad-Spielberg
05.04.2019 - 14.00 bis 19.00 Uhr. Zweimonatlich stattfindende
Bibelmeditation
im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Karlsbad-Spielberg.
Anmeldung erforderlich. Kostenlos für Fördermitglieder im Netzwerk Christliche Lebensberatung
und evangelische wie katholische Gemeindeglieder der Spielberger Kirchengemeinden.
> Beschreibung der Einkehrtage
> Lectio divina
News Februar 2019
-
Erster Lectio divina Einkehrtag
Samstagnachmittag am 23.02.2019, Karlsbad-Spielberg
11.02.2019 - 14.00 bis 19.00 Uhr. Das erste von fünf
meditativen Einkehrtreffen, die 2019 zweimonatlich
im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Spielberg stattfinden. Herzliche Einladung!
Anmeldung erforderlich.
> Beschreibung der Einkehrtage
> Lectio divina
-
ISA-Gesamtausbildung
Erster Präsenzblock im März
11.02.2019 - Ebenfalls Anfang März beginnt wieder die jährliche Reihe der
vier Präsenzblöcke der ISA-Gesamtausbildung.
Aus den ersten drei Blöcken & CAT bestehen die Präsenzveranstaltungen der AKST-Ausbildung. Die Anmeldung kann jederzeit erfolgen,
ist jetzt aber besonders günstig, weil man sich schon vor dem ersten Block in die Leseaufgaben vertiefen kann und dadurch gut vorbereitet
in die Praxisübungen geht.
> Handzettel ISA-Ausbildung mit Terminen 2019
> Umfassende Studienbeschreibung .
-
Buch über Traumatherapie
von Daniela Splettstößer-Pache
11.02.2019 - Die Autorin hat einst Kognitive Seelsorge bei ISA gelernt, Psychologie studiert und sich jetzt zur Expertin für
Traumatherapie weitergebildet. Glückwunsch zum neuen Buch und viel Erfolg damit!
> "Das Unfassbare begreifen"
News Dezember 2018
-
Erster Lectio divina Einkehrtag
Samstagnachmittag am 23.02.2019, Karlsbad-Spielberg
28.12.2018 - 14.00 bis 19.00 Uhr. Das erste von fünf
meditativen Einkehrtreffen, die 2019 zweimonatlich
im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Spielberg stattfinden. Herzliche Einladung!
Anmeldung erforderlich.
> Beschreibung der Einkehrtage
> Lectio divina
-
Das ganze Ja zum Leben
Christliche Spiritualität der Achtsamkeit
28.12.2018 - Sachbuch von H.A. Willberg 288 S., 22,00 €.
Erscheint Februar 2019
Jetzt im Verlagsprogramm bei Butzon & Bercker.
> Das ganze Ja zum Leben:
Statements von Prof.Dr. Zimmerling, Dr.habil. Höfelschweiger und Prof.Dr. Michael Utsch.
-
Christliche(r) Achtsamkeitstrainer(in) (CAT)
Neuer Turnus startet demnächst
28.12.2018 - Anfang März beginnt der erste Halbjahrsturnus der CAT-Ausbildung des Jahres 2019.
Die Reihenfolge der Seminartage ist etwas durcheinander geraten, weil die ursprünglich für Januar vorgesehenen Termine verlegt werden mussten.
Das macht aber nichts, weil die einzelnen Themen nicht aufeinander aufbauen. Es sind noch Plätze frei!
> Handzettel CAT-Ausbildung mit Terminen 2019
> CAT-Website & Blog: www.cat.isa-institut.de .
-
ISA-Gesamtausbildung
Erster Präsenzblock im März
28.12.2018 - Ebenfalls Anfang März beginnt wieder die jährliche Reihe der
vier Präsenzblöcke der ISA-Gesamtausbildung.
Aus den ersten drei Blöcken & CAT bestehen die Präsenzveranstaltungen der AKST-Ausbildung. Die Anmeldung kann jederzeit erfolgen,
ist jetzt aber besonders günstig, weil man sich schon vor dem ersten Block in die Leseaufgaben vertiefen kann und dadurch gut vorbereitet
in die Praxisübungen geht.
> Handzettel ISA-Ausbildung mit Terminen 2019
> Umfassende Studienbeschreibung .
-
Das AKST-Handbuch erscheint bei Springer
Achtsamkeitsbasierte Kognitive Seelsorge & Therapie
21.12.2018 - Der Springer Verlag wird das Praxisbuch zur AKST herausbringen. Es befindet sich schon im Lektorat.
AKST ist die praktische Seite der "Theorie der Kognitiven Seelsorge"
im erneuerten Programm von ISA und umfasst dort 2/3 der Ausbildung.
> AKST:
Inhaltliches zur AKST und Literatur von H.A. dazu.
> Dankbarkeit: Grundprinzip der Menschlichkeit:
Erstes Buch von H.A. Willberg bei Springer (2018).
-
Netzwerk Christliche Lebensberatung
Die Plattform für Fördermitglieder wächst
21.12.2018 - Der Förderkreis im "Netzwerk Christliche Lebensberatung"
ist zu einer erfreulichen kleinen Gruppe herangewachsen. Sinn der Sache ist ein noch lebendigeres Geben und Nehmen nach dem
"Grundprinzip Christi", wie Paulus es in Galater 6,2 zum Ausdruck bringt. Eingeladen zur Mitgliedschaft sind alle,
die ISA für förderungswürdig halten und denen die Vernetzung von christlichen LebensberaterInnen, SeelsorgerInnen und TherapeutInnen am Herzen liegt.
> Die Neukonzeption im Überblick
-
Die erste Online-Ausgabe von CURA ANIMARUM
Dafür zum gleichen Preis vier mal im Jahr!
21.12.2018 - Die Fachzeitschrift "CURA ANIMARUM" ist jetzt die kostenlose Online-Mitgliederzeitschrift
des Netzwerks Christliche Lebensberatung und hat dementsprechend ihren Untertitel von "Zeitschrift für
evidenzbasierte Seelsorge und Beratung" zu "Fachzeitschrift des Netzwerks Christliche Lebensberatung" verändert. Sie erscheint vier mal jährlich und kostet für Nicht-Mitglieder im Jahresabo
20 €.
> Inhaltsverzeichnis CURA ANIMARUM (2019) 5/1
-
Lectio divina Einkehrtage
Samstagnachmittage alle zwei Monate
21.12.2018 - Lectio divina bei ISA: Das sind vor allem Meditationstexte für jeden Tag der Woche nach dem Kirchenjahr, obligatorisch
für TeilnehmerInnen an Grundkurs II "Achtsamkeit, Spiritualität und Sinnkrisen" unseres Programms und der
CAT-Ausbildung, aber frei zugänglich für jedermann. Ab Februar 2019 gibt es als Ergänzung dazu jährlich fünf
Lectio divina Einkehrtage für alle,
die das Bedürfnis danach haben.
> Beschreibung der Einkehrtage
-
Das ganze Ja zum Leben
Christliche Spiritualität der Achtsamkeit
21.12.2018 - Sachbuch von H.A. Willberg bei Butzon & Bercker, ca. 300 S., erscheint Februar 2019.
> Das ganze Ja zum Leben:
Statements von Prof.Dr. Zimmerling, Dr.habil. Höfelschweiger und Prof.Dr. Michael Utsch.
News November 2018
-
Wieder eine Absolventin
Neue pastoraltherapeutische Praxis in Karlsruhe
20.11.2018 - Herzlichen Glückwunsch an Ulrike Braun, die 2016 die Gesamtausbildung bei ISA
begonnen und jetzt
abgeschlossen hat. Sie bereichert bereits die Beratungsszene unserer Gegend mit ihrer eigenen Praxis.
> "Wege ins Leben":
Praxis von Ulrike Braun, Pastoraltherapeutin (ISA).
-
Christliche(r) Achtsamkeitstrainer(in) (CAT)
Neue Termine 2019
20.11.2018 - Anfang März beginnt der erste Halbjahrsturnus der CAT-Ausbildung des Jahres 2019.
Die Reihenfolge der Seminartage ist etwas durcheinander geraten, weil die ursprünglich für Januar vorgesehenen Termine verlegt werden mussten.
Das macht aber nichts, weil die einzelnen Themen nicht aufeinander aufbauen. Es sind noch Plätze frei!
> Handzettel CAT-Ausbildung mit Terminen 2019
> CAT-Website & Blog: www.cat.isa-institut.de .
-
AKST
Achtsamkeitsbasierte Kognitive Seelsorge & Therapie
14.11.2018 - AKST ist die praktische Seite der "Theorie der Kognitiven Seelsorge"
im erneuerten Programm von ISA und umfasst dort 2/3 der Ausbildung.
> AKST:
Inhaltliches zur AKST und Literatur von H.A. dazu.
-
Das ganze Ja zum Leben
Christliche Spiritualität der Achtsamkeit
13.11.2018 - Sachbuch von H.A. Willberg bei Butzon & Bercker, ca. 300 S., erscheint Februar 2019.
> Das ganze Ja zum Leben:
Statements von Prof.Dr. Zimmerling, Dr.habil. Höfelschweiger und Prof.Dr. Michael Utsch.
-
Kursprogramm 2020
Alle Termine für Ihre Planung
07.11.2018 -
Planen Sie bequem Ihr persönliches Kursprogramm für die nächsten beiden Jahre.
Jetzt anmelden und Plätze sichern, für
die Gesamtausbildung PastoraltherapeutIn (ISA),
die Teilausbildung in
Achtsamkeitsbasierter Kognitiver Seelsorge & Therapie (AKST) oder
die Fortbildung zur
Christlichen Achtsamkeits-TrainerIn (CAT).
-
Das neue Team
Ein großes Plus im nächsten Ausbildungsjahr
01.11.2018 - Christiane Ihle und Alexander Nagel ergänzen ab 2019 mit Hans-Arved Willberg das Team
und stellen sich kurz vor.
> Team
News Oktober 2018
-
Neues Teilnehmerstatement
Petra & Joachim Tanke reflektieren drei Jahre ISA
15.10.2018 - Nach dem erfolgreichen Abschluss der Gesamtausbildung in Pastoraltherapie berichtet Ehepaar Tanke aus Tirana in Albanien
über seine Erfahrungen.
> Bericht
-
CURA ANIMARUM
Downloads aus der Printversion (2018) 4/1
18.10.2018 - Die Beiträge der letzten gedruckten Ausgabe von "CURA ANIMARUM" stehen jetzt
zum Download bereit, wie auch bereits schon sämtliche Artikel von allen Heften seit 2015. Mit Heft (2019) 5/1 wird es CURA ANIMARUM nur noch online geben. Das Abo kostet weiterhin 20 €,
dafür erscheint die Zeitschrift aber vier mal im Jahr und damit doppelt so oft (Design und Umfang wie bisher).
Für Fördermitglieder des Netzwerks Christliche Lebensberatung ist es im Mitgliedsbeitrag enthalten und auch der Untertitel ändert sich dementsprechend:
Statt "Zeitschrift für evidenzbasierte Seelsorge und Beratung" ist CURA ANIMARUM jetzt die "Fachzeitschrift des Netzwerks Christliche Lebensberatung".
> Die Neukonzeption im Überblick
-
Neue Absolventen
ISA-Pastoraltherapeuten jetzt auch in Albanien
15.10.2018 - Herzlichen Glückwunsch an Petra und Joachim Tanke aus Tirana in Albanien!
Sie haben gerade die Gesamtausbildung als PastoraltherapeutIn (ISA) erfolgreich abgeschlossen.
News September 2018
-
Lectio divina Einkehrtage
Samstagnachmittage alle zwei Monate
27.09.2018 - Lectio divina bei ISA: Das sind vor allem Meditationstexte für jeden Tag der Woche nach dem Kirchenjahr, obligatorisch
für TeilnehmerInnen an Grundkurs II "Achtsamkeit, Spiritualität und Sinnkrisen" unseres Programms und der
CAT-Ausbildung, aber frei zugänglich für jedermann. Ab 2019 gibt es als Ergänzung dazu jährlich fünf
Lectio divina Einkehrtage für alle,
die das Bedürfnis danach haben.
> Beschreibung der Einkehrtage
-
Netzwerk Christliche Lebensberatung
Die Plattform für Fördermitglieder verändert sich
24.09.2018 - Die Fördermitgliedschaft "Christliche Lebensberatung" hat
sich zum "Netzwerk Christliche Lebensberatung" verändert. Sinn der Sache ist ein noch lebendigeres Geben und Nehmen nach dem
"Grundprinzip Christi", wie Paulus es in Galater 6,2 zum Ausdruck bringt. Eingeladen zur Mitgliedschaft sind alle,
die ISA für förderungswürdig halten und denen die Vernetzung von christlichen LebensberaterInnen, SeelsorgerInnen und TherapeutInnen am Herzen liegt.
> Die Neukonzeption im Überblick
-
CURA ANIMARUM ab 2019 nur noch online
Dafür zum gleichen Preis vier mal im Jahr!
24.09.2018 - Die Fachzeitschrift "CURA ANIMARUM" wird die kostenlose Online-Mitgliederzeitschrift
des Netzwerks Christliche Lebensberatung und verändert dementsprechend ihren Untertitel von "Zeitschrift für
evidenzbasierte Seelsorge und Beratung" zu "Fachzeitschrift des Netzwerks Christliche Lebensberatung". Sie wird künftig vier mal jährlich erscheinen, im Abo aber für Nicht-Fördermitglieder
wie bisher 20 € kosten (Einzelexemplar 15 €).
> Die Neukonzeption im Überblick
-
Statement zur Achtsamkeit
Ist die Praxis der Achtsamkeit buddhistisch oder nicht?
20.09.2018 - 12 informative Aussagen zu dieser Frage.
> Download
-
Supervisionstag
Für ISA-TeilnehmerInnen und Externe
14.09.2018 - Am 10. Oktober findet wieder ein Supervisionstag im Rahmen der ISA-Ausbildung statt, bei dem aber auch
AbsolventInnen sowie externe SeelsorgerInnen und BeraterInnen sehr willkommen sind, wie bei den anderen
regelmäßigen Supervisionstagen auch. Formlose Anmeldung genügt.
-
AKST-Einführungsseminar
Achtsamkeitsbasierte Kognitive Seelsorge & Therapie (AKST) zum Kennenlernen
14.09.2018 - Kompakt und gut gemischt aus Theorie und Praxis stellt H.A. Willberg allen, die sich dafür interessieren, sein neues Praxismodell vor, das er
auf der Grundlage seiner "Theorie der Kognitiven Seelsorge" entwickelt hat und das
den Hauptteil der runderneuerten ISA-Ausbildung darstellt.
Termin: 10.-11. November 2018. > Ausschreibung
-
Christliche(r) Achtsamkeitstrainer(in) (CAT)
Neue Termine 2019
14.09.2018 - Anfang März beginnt der erste Halbjahrsturnus der CAT-Ausbildung des Jahres 2019.
Die Reihenfolge der Seminartage ist etwas durcheinander geraten, weil die ursprünglich für Januar vorgesehenen Termine verlegt werden mussten.
Das macht aber nichts, weil die einzelnen Themen nicht aufeinander aufbauen. Jetzt anmelden - die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
> Handzettel CAT-Ausbildung mit Terminen 2019
> CAT-Website & Blog: www.cat.isa-institut.de .
-
ISA-Gesamtausbildung
Erster Präsenzblock im März
14.09.2018 - Ebenfalls Anfang März beginnt wieder die jährliche Reihe der
vier Präsenzblöcke der ISA-Gesamtausbildung.
Aus den ersten drei Blöcken & CAT bestehen die Präsenzveranstaltungen der AKST-Ausbildung. Die Anmeldung kann jederzeit erfolgen,
ist jetzt aber besonders günstig, weil man sich schon vor dem ersten Block in die Leseaufgaben vertiefen kann und dadurch gut vorbereitet
in die Praxisübungen geht.
> Handzettel ISA-Ausbildung mit Terminen 2019
> Umfassende Studienbeschreibung .
-
Teamerweiterung
Zwei neue MitarbeiterInnen
14.09.2018 - In den letzten Jahren hat H.A. Willberg die Ausbildung allein geschultert. Das war nicht wirklich so gewollt und
mitunter ziemlich viel Arbeit... Es ist ein großer Gewinn für ISA, dass ab 2019 mit der Ärztin und Pastoraltherapeutin (ISA)
Christiane Ihle und dem Achtsamkeitstrainer Alexander Nagel zwei weitere Ausbilder dazu kommen werden, die schon lang mit ISA
vertraut sind und bestens ins Bild passen. Christiane wird zunächst bei den Präsenzblöcken und Alexander bei den CAT-Seminaren
assistieren. Für 2020 ist dann vorgesehen, dass sie weite Teile des Programms selbständig als Studienleiter übernehmen.
-
Neue Heilpraktiker für Psychotherapie
Gratulation an zwei ISA-TeilnehmerInnen
14.09.2018 - Sanna Hölzer aus Karlsruhe und Michael Sprung aus Korntal bei Stuttgart haben beide die anspruchsvolle Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie
bestanden - großes Kompliment und Glückwunsch! Sanna ist Mitarbeiterin im Seelsorgeteam der Nehemia-Intitiave, Michael hat
seine Praxis dem Beraterverbund des
Weißen Kreuzes angeschlossen.
News Juni 2018
-
Sommerworkshop 2018
Mit Präsentation zweier Arbeiten von H.A. Willberg
15.06.2018 - Der diesjährige
Sommerworkshop vom 16.-18. (20.) Juli, zu dem alle Interessierten eingeladen sind und
der für Teilnehmende an der ISA-Ausbildung angerechnet wird, enthält u.a. kompakte Präsentationen
zweier neuer Skripte von H.A. Willberg:
dem Modell der "Achtsamkeitsbasierten Kognitiven Seelsorge & Therapie (AKST)", das ist die praktische Umsetzung der
"Theorie der Kognitiven Seelsorge", und der grundlegenden
Arbeit "Christliche Achtsamkeit: Kognitiv therapeutische, ideologiekritische und pastorale Begründung".
> Ausschreibung: Sommerworkshop 2018 .
-
Neuer Absolvent
15.06.2018 - Herzlichen Glückwunsch an Siegfried Münster aus Hünfelden bei Fulda,
der die Gesamtausbildung zum Pastoraltherapeuten (ISA) erfolgreich abgeschlossen hat!
News März 2018
-
Christlicher Achtsamkeitstrainer (CAT)
Neuer Turnus von Mai bis Oktober
05.03.2018 - Mit dem
ersten Tagesseminar am 1. Mai 2018 beginnt der nächste Kurs. Da die Teilnehmerzahl auf
maximal acht Personen begrenzt ist und es schon ein paar Anmeldungen gibt, sollten Sie es sich nicht mehr lang überlegen.
> CAT-Website & Blog: www.cat.isa-institut.de .
-
Den Weg des Friedens gehen
Neues Buch über den Dienst für die seelische Gesundheit der Mennoniten in Paraguay
05.03.2018 - Seit Jahren pflegt ISA ein freundschaftliches Verhältnis zum Servicio Mennonita de Salud Mental mit dem Psychiatrischen Zentrum
Sanatorio Eirene in Paraguay. Aus dieser Beziehung ist nun ein umfassendes Buch über Geschichte, Auftrag
und Arbeit des Dienstes der Mennoniten für die psychische Gesundheit hervorgegangen. Beeindruckend und anregend! Seit Februar 2018 bei KomBi - Verlag
für Kompetenz und Bildung
> H.A. Willberg, H.T. Friesen (Hg.), Den Weg des Friedens gehen
-
CAT-Trainingsgruppe
Für jedermann parallel zur CAT-Ausbildung
05.03.2018 - Alexander Nagel, ausgebildet bei ISA als Christlicher Achtsamkeitstrainer (CAT) und erfahrener Gruppenleiter,
bietet eine Gruppenarbeit für Personen an, die für sich selbst Achtsamkeit einüben wollen. Er gestaltet auch das CAT-Blog.
> Alle Einzelheiten zur Gruppe in diesem PDF
News September 2017
-
Christlicher Achtsamkeitstrainer (CAT)
29.09.2017 - CAT tritt jetzt mit eigener Website auf: da haben Sie alles, was Sie darüber wissen wollen, auf einem
Blick und Klick: www.cat.isa-institut.de . Mit dem
ersten Tagesseminar am 18. Januar 2018 beginnt der nächste Kurs. Da die Teilnehmerzahl auf
maximal acht Personen begrenzt ist und es schon ein paar Anmeldungen gibt, sollten Sie es sich nicht mehr lang überlegen.
-
Einstieg ins Gesamtprogramm
29.09.2017 - Ebenfalls im Januar findet der erste von vier Präsenzblöcken der Gesamtausbildung zum
Pastoraltherapeuten (ISA)
statt. Man kann jederzeit in das Programm einsteigen, weil viel Eigenstudium dazu gehört. Aber jetzt ist der Zeitpunkt besonders
günstig. Sie können auch nur das Zentralkurs- oder das Grundkursprogramm wählen.
News August 2017
-
CURA ANIMARUM (2017) 3/1
11.08.2017 - Das Heft ist überfällig... Es enthält u.a. einen besonders lesens- und bedenkenswerten Beitrag des Berliner
Psychoanalytikers Matthias C. Bettex über die Relevanzkrise der Kirchen
in der Postmoderne. Sehr zu empfehlen zum Weiterlesen ist hierzu sein neues Buch
"Christsein in der Postmoderne" bei KomBi.
Das Abo von CURA ANIMARUM kostet ab 2018 nur noch 20 € statt 30 €! Wenn Sie zusätzlich das Abo für 2017 bestellen, erhalten Sie
es mit 20 % Rabatt für 24 €. Lesen Sie > hier die näheren Einzelheiten
> Näheres zu CURA ANIMARUM > Website CURA ANIMARUM
-
"Theorie der Kognitiven Seelsorge"
11.08.2017 - Die Dissertation von H.A. Willberg zum Dr. phil. in Sozial- und Verhaltenswissenschaften an der Uni Jena.
Die weltweit erste wissenschaftliche fundierte Begründung und Modellierung der Kognitiven Seelsorge.
Die Arbeit ist bei
KomBi bereits als
Buch veröffentlicht!.
News Juli 2017
-
"Theorie der Kognitiven Seelsorge"
20.07.2017 - Die Kognitive Seelsorge ist mit den Zentralkursen I & II
das Kernelement der Ausbildung bei ISA. Mit der Dissertation "Theorie der Kognitiven Seelsorge", die
von der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena
für die Promotion zum Dr. phil. im Juni 2017 angenommen wurde, liegt nun die fundierte
wissenschaftliche Begründung dieses Ausbildungssegments vor. Die Arbeit ist bei
KomBi bereits als
Buch veröffentlicht!.
News Juni 2017
-
Sommerworkshop Heilpraktiker für Psychotherapie
23.06.2017 - Vom 17. bis 19.07.2017 findet der zweite ISA-Sommerworkshop statt, eine Mischung aus
Information, Werkstatt und Supervision. Im Zentrum stehen dieses Mal Themen, die für die
Vorbereitung zum Heilpraktiker für Psychotherapie besonders relevant sind. ISA-TeilnehmerInnen haben
die Möglichkeit, sich diese Seminare anrechnen zu lassen.
> Ausschreibung
> Weitere Infos zur Vorbereitung auf den HP für Psychotherapie
CAT: Christlicher Achtsamkeitstrainer
Zweiter Durchgang startet jetzt!
23.06.2017 - Mit dem Seminar CAT I startet am 10.07. der zweite Turnus der Ausbildung.
Jetzt noch anmelden!
Die Termine der Tagesseminare für
2018 stehen auch schon fest.
Auch als Alternative zum bisherigen Grundkurs II "Seelsorge an der eigenen
Seele.
> Handzettel Vorderseite
Rückseite
> Link zum Blog auf der Portal-Seite
-
Neues ISAAK-Seminar
23.06.2017 - Uli Ramp aus Dettenheim bei Karlsruhe, die gerade ihre Gesamtausbildung
zur Pastoraltherapeutin (ISA) abgeschlossen hat, bietet im Rahmen von ISAAK am 21.10.2017 ein
Tagesseminar mit dem Thema "Königin und wilde Frau - lebe, was du bist!" an.
> Ausschreibung
-
Neue AbsolventInnen
13.06.2017 - In den vergangenen Monaten haben wieder mehrere Teilnehmende größere Ausbildungssegmente
erfolgreich absolviert. Uli Ramp aus Dettenheim bei Karlsruhe hat die Gesamtausbildung
zur Pastoraltherapeutin (ISA) abgeschlossen!
Herzlichen Glückwunsch!
> Die Teile der ISA-Gesamtausbildung
-
CAT: Christlicher Achtsamkeitstrainer
Zweiter Durchgang startet jetzt!
13.06.2017 - Die Teilnehmenden des ersten Turnus haben noch ein Seminar vor sich.
Dann beginnt mit dem Seminar CAT I am 10.07. der zweite. Sie können sich anmelden!
Die Termine der Tagesseminare für
2018 stehen auch schon fest.
Auch als Alternative zum bisherigen Grundkurs II "Seelsorge an der eigenen
Seele.
> Handzettel Vorderseite
Rückseite
-
CAT: Eigenes Blog
13.06.2017 - Für den Ausbildungszweig "Christliches Achtsamkeitstraining" haben wir
ein Blog eingerichtet, das Sie laufend mit den neuesten Informationen zum Thema versorgen wird.
> Link zum Blog auf der Portal-Seite
-
Buch über Dankbarkeit
13.06.2017 - H.A. Willberg hat sich in letzter Zeit viel mit der Positiven Psychologie
beschäftigt. Eine Frucht davon ist sein neues Sachbuch zum Thema "Dankarkeit" beim renommierten
Springer-Verlag.
> Verlagsinfos zum Buch
-
Buch über Persönlichkeitsentwicklung
13.06.2017 - Der Berliner Psychoanalytiker, Lehrtherapeut und Lehrsupervisor
Matthias C. Bettex versteht es meisterlich, Gemeinsamkeiten der
altgriechischen (Ödipus) und alttestamentlichen Mythologie (Kain)aufzuzeigen und in den
Zusammenhang sowohl der jüngeren Forschung zur Persönlichkeitsentwicklung (Daniel Stern) als auch des "Kreuzes der
Wirklichkeit" Eugen Rosenstock-Hussys zu stellen, um von dorther nicht zuletzt
Sigmund Freuds Einseitigkeiten kritisch zu beleuchten und zu ergänzen.
"Entwicklungspsychologische Grammatik": Erstes Buch des Diensleistungsverlags
"KomBi -
Verlag für Kompetenz und Bildung" von Life Consult SPS K; Reihe "Wissenschaft".
> Infos & Bestellung
-
Buch über Alheide Siess
13.06.2017 - Sie wurde als Gründerin und langjährige Leiterin des
Ettlinger Hilfswerks Freundschaftsbrücke Nicaragua e.V. bekannt, das in den 30 Jahren
seines Bestehens mit den Geldern deutscher Spender Tausenden von Kindern und Familien
unter den Ärmsten der Armen Nicaraguas Bildung, heilende Gemeinschaft und finanzielle
Unterstützung ermöglicht hat. H.A. Willberg, der sie schon seit langem kennt, hat nun ihre
spannende Biografie geschrieben.
"Die Wehen des Geistes": Zweites Buch bei
KomBi.
> Infos & Bestellung
-
Buch über postmodernes Christentum
13.06.2017 - So heißt das zweite Buch von Matthias C. Bettex bei KomBi, das
jetzt als die Nr. 1 der Reihe "Glauben leben" herausgekommen ist. Ausgehend von den Modellen
gesellschaftlicher Milieus des Soziologen Gerhard Schulze plädiert der Autor unter Bezug
auf die Geschichte vom Verlorenen Sohn leidenschaftlich
an die Kirche, den postmodernen Menschen in seiner spezifischen spirituellen Suche ganz ernst zu nehmen,
von ihm zu lernen, ihm zu dienen und die eigene Identität zu erneuern.
"Christsein in der Postmoderne": Drittes Buch bei
KomBi.
> Infos & Bestellung
-
Heilpraktiker für Psychotherapie
Neuer Kurs von ISA
15.11.2016 - Aus unseren Erfahrungen der letzten Jahre mit den Vorbereitungshilfen zur staatlichen Prüfung für die Zulassung zum Heilpraktiker
für Psychotherapie an den Gesundheitsämtern ist ein neues kompaktes Curriculum entstanden. Sie können jederzeit beginnen. Dieser Kurs
kann auch als Aufbaukurs (AK) für die ISA-Gesamtausbildung angerechnet werden.
> Alle Angaben zu diesem Kurs
-
Seminartermine 2017/18
15.11.2016 - Die Seminartermine der ISA-Ausbildung für die nächsten beiden Jahre stehen jetzt zur Verfügung (inkl. CAT und Supervision).
> Termine 2017/18
News November 2016
-
CAT: Christlicher Achtsamkeitstrainer
Neuer Ausbildungszweig von ISA
15.11.2016 - Das Ausbildungsprogramm ist komplett. Sie können sich anmelden! Die Termine der Tagesseminare für
2017 und 2018 stehen fest.
Auch als Alternative zum bisherigen Grundkurs II "Seelsorge an der eigenen
Seele.
> Alle Angaben zu diesem Kurs
-
Heilpraktiker für Psychotherapie
Neuer Kurs von ISA
15.11.2016 - Aus unseren Erfahrungen der letzten Jahre mit den Vorbereitungshilfen zur staatlichen Prüfung für die Zulassung zum Heilpraktiker
für Psychotherapie an den Gesundheitsämtern ist ein neues kompaktes Curriculum entstanden. Sie können jederzeit beginnen. Dieser Kurs
kann auch als Aufbaukurs (AK) für die ISA-Gesamtausbildung angerechnet werden.
> Alle Angaben zu diesem Kurs
-
Seminartermine 2017/18
15.11.2016 - Die Seminartermine der ISA-Ausbildung für die nächsten beiden Jahre stehen jetzt zur Verfügung (inkl. CAT und Supervision).
> Termine 2017/18
-
Neuer Studienführer
15.11.2016 - Sie können jetzt das aktualisierte Studienprogramm 2016 downloaden: Die ISA-Ausbildung im Überblick.
> Studienprogramm als PDF
Neue Absolventinnen
15.11.2016 - Annett Liebe aus Karlsbad und Christiane Ihle aus Karlsruhe haben die Gesamtausbildung zur Pastoraltherapeutin (ISA) abgeschlossen!
Herzlichen Glückwunsch!
> Die Teile der ISA-Gesamtausbildung
News Juli 2016
-
ISA Sommerworkshop 1.-3.8.2016
20.07.2016 - Ein Mix aus Supervision (auch für PREÜARE/ENRICH) und Fortbildung. 3 x 6 Stunden. Teilnahme an Einzeltagen oder auch
in Einzelblöcken möglich. Maximale Teilnehmerzahl: 9 Personen. Formlose Anmeldung genügt:
Mailen Ausschreibung
-
CAT: Christlicher Achtsamkeitstrainer
Neuer Ausbildungszweig von ISA
20.07.2016 - Demnächst Details dazu. Auch als Alternative zum bisherigen Grundkurs II "Seelsorge an der eigenen
Seele. Vorläufige Ausschreibung
-
Das neue CURA ANIMARUM
ist da!
20.07.2016 - Mit einem Hauptbeitrag von Prof.Dr.theol. Corinna Dahlgrün,
Universität Jena. CA (2016)2/2 erscheint dann gegen Ende des Jahres... Thema "Paarberatung". Mit (mindestens) einem
Hauptbeitrag aus der empirischen Forschung. Gleich bestellen!
News November 2015
-
Das neue CURA ANIMARUM
ist auf dem Weg
02.11.2015 - Mit einem sehr interessanten Beitrag von Dipl.-Psych.
Matthias C. Bettex über einen psychoanalytischen
Vergleich von griechischer Mythologie und Bibel. Weitere Beiträge von Siegbert Lehmpfuhl über 10 Jahre
Team F. Akademie. und H.A. Willberg. Hoch aktuell ist die Rezension
von Dr. Rainer Höfelschweigers gerade erst veröffentlichter Habilitationsschrift
"Albert Ellis und die Religion".
CA (2015)1/2 erscheint noch im November... > Gleich bestellen!
-
ISA-Präsenzblock I steht an
02.11.2015 - Der Präsenzseminar-Turnus unseres Aubsbildungsprogramms startet wieder neu im November. Eine gute
Gelegenheit, jetzt einzusteigen! Es ist allerdings möglich, zu jedem beliebigen Zeitpunkt mit unserer flexiblen Ausbildung
zu beginnen, die so gestaltet ist, dass man auch im Ausland lebend daran teilnehmen kann. Wir freuen uns derzeit über Teilnehmende
aus Albanien und dem Kosovo. Alle Präsenz-Termine der nächsten zwei Jahre (bis auf die
ISAAK-Termine)für Ihre Planung finden Sie auf unserer Website! Alle
Supervisionstage stehen übrigens auch für PREPARE/ENRICH-Lizenznehmer und andere
christliche LebensberaterInnen zur Verfügung.
News Oktober 2015
-
Die ISA-Termine für 2017
10.10.2015 - Alle Termine der ISA-Ausbildung (bis auf die
ISAAK-Termine)für Ihre Planung! Anmeldung und Studienbeginn
jederzeit möglich. Das nächste erste Präsenzblock findet im November statt. Alle
Supervisionstage stehen auch für PREPARE/ENRICH-Lizenznehmer und andere
christliche LebensberaterInnen zur Verfügung.
-
Neue Website von ISAAK-Partnerin
Alexa - Tanz und Ausdruck
10.10.2015 Lassen Sie sich einladen, bei Alexa Reichel in Karlsruhe Tanztherapie zu lernen!
News September 2015
-
Altes Buch in Neuausgabe
Mach das Beste aus dem Stress
23.09.2015 - Ganz frisch bei Edition Life Consult, in Kooperation mit
Living Water GbR .
H.A. Willbergs umfassendes und grundlegendes praxisorientiertes Stressbuch, ehemals
bei SCM R.Brockhaus.
-
Neues Buch ist auf dem Markt
Achtsamkeit: Mein Schlüssel zum Glück
23.09.2015 Ein schönes kleines Buch im Hardcover-Einband, bestens zum Selber-Genießen
und Verschenken, im
Brendow Verlag
H.A. Willbergs praktische Handreichung
zum Thema "Achtsamkeit" heraus. Das Anti-Stress-Buch!
-
Neue ISA-Absolventin
23.09.2015 - Herzlichen Glückwunsch an Olga Peters aus Bielefeld
zum erfolgreichen
Abschluss der Ausbildung zur Pastoraltherapeutin (ISA)!
News August 2015
-
Neues Buch ist auf dem Weg
Achtsamkeit: Mein Schlüssel zum Glück
11.08.2015 - In den nächsten Wochen bringt der Brendow Verlag
H.A. Willbergs praktische Handreichung
zum Thema "Achtsamkeit" heraus. Das Anti-Stress-Buch! Gerade rechtzeitig vor dem großen
Weihnachtstrubel... >
-
Zwei neue ISA-Absolventen
11.08.2015 - Mit den besten Wünschen für ihre Seelsorge- und Beratungsarbeit gratulieren wir
Aron Quilitz aus Bretten und Barbara Meyer aus Karlsruhe zum erfolgreichen
Abschluss der Ausbildung zum Pastoraltherapeuten (ISA)!
-
Noch einmal FOKS: Forschungspraxis Kognitive
Seelsorge
11.08.2015 - Zur Erhebung empirischer Daten für das wissenschaftliche
Forschungsprojekt "Kognitive Seelsorge"
von H.A. Willberg wurde
bei ISA die "Forschungspraxis Kognitive Seelsorge" (FOKS)
eingerichtet. Sie funktioniert nach dem Prinzip des Gebens und Nehmens: Dafür, dass
die
KlientInnen ihre Daten aus Diagnose, Verlauf und Beratungsergebnis zur
wissenschaftlichen Auswertung
zur Verfügung stellen, zahlen Sie nur den halben Preis der sonst in
Willbergs Praxis Life Consult
üblichen Tarife!. Garantiert ist Anonymität und Seriosität. Keiner wird zum "Versuchskaninchen"
gemacht. Es handelt sich um eine ganz normale transparente Kurztherapie mit der
Methodik der Rational-Emotiven Verhaltenstherapie.
News Juli 2015
-
Statement:
ISA-Absolvent Michael Hammann
25.07.2015 - Ein schönes und ermutigendes Statement. Besonders erfreulich ist,
dass immer wieder dieselben Pluspunkte erwähnt werden, die mir (H.A. Willberg) als
ISA-Leiter auch besonders am Herzen liegen. Näheres über Michael Hammanns Beratungsangebot
verrät sein Flyer.
-
FOKS: Forschungspraxis Kognitive
Seelsorge
20.07.2015 - Zur Erhebung empirischer Daten für das wissenschaftliche Forschungsprojekt "Kognitive Seelsorge"
von H.A. Willberg wurde
bei ISA die "Forschungspraxis Kognitive Seelsorge" (FOKS)
eingerichtet. Sie funktioniert nach dem Prinzip des Gebens und Nehmens: Dafür, dass die
KlientInnen ihre Daten aus Diagnose, Verlauf und Beratungsergebnis zur wissenschaftlichen Auswertung
zur Verfügung stellen, zahlen Sie nur den halben Preis der sonst in
Willbergs Praxis Life Consult üblichen Tarife!
-
Zwei weitere Zertifikate als Pastoraltherapeut
13.07.2015 - Michael Sprung aus Korntal-Münchingen, im Nebenberuf Heilpraktiker für Psychotherapie,
hat wie auch Georg Balthasar aus München alle Leistungen für das Zertifikat
"Pastoraltherapeut (ISA)" erbracht. Herzlichen Glückwunsch! Georg Balthasar ist Seelsorger
in seiner freikirchlichen Gemeinde.
-
Absolventin und Heilpraktiker für Psychotherapie
Anna Schütz, Krankenpflegerin und Telefonseelsorgerin, hat
das Abschlusszertifikat als Pastoraltherapeutin (ISA) erhalten. Herzlichen Glückwunsch!
Dieter Kletting MTh, Praktischer Theologe, Krankenpfleger und Pastoraltherapeut (ISA)
mit eigener Beratungspraxis, hat auf Anhieb die
staatliche Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie geschafft! Gratulation und großes
Kompliment! Dieter Kletting hat übrigens seine erfolgreiche Masterarbeit über "Stress und Predigtvorbereitung" gschrieben.
Die leicht leserliche Zusammenfassung ist unter dem Titel
"Predigtstress ade!" in
der Edition Life Consult erschienen.
-
Workshop "Rechtliche Grenzen und Pflichten" (WSHP02)
Grundlagen für alle, die eine Beratungspraxis führen (wollen)
13.07.2015:
Gesetzeskunde, Krisenintervention, Suizidalität;
Fragen an die juristische Fachperson.
Referent: Rechtsanwalt Michael Koszudowski.
> Ausschreibung.
Noch 4 Plätze frei!
News Juni 2015
-
CURA ANIMARUM
Zeitschrift für evidenzbasierte Seelsorge und Beratung
Hg. H.A. Willberg und Andreas Bochmann.
Jetzt auf dem Markt! Zwei Ausgaben jährlich (nächste
Oktober/November 15). Es sind noch ein paar Exemplare zum Schnupperpreis erhältlich
(25 % Rabatt)! Schauen Sie sich das
Inhaltsverzeichnis
an und bestellen Sie
auf der Website von CURA ANIMARUM!
-
Workshop "Rechtliche Grenzen und Pflichten" (WSHP02)
Grundlagen für alle, die eine Beratungspraxis führen (wollen)
13.07.2015 (statt 22.06.):
Gesetzeskunde, Krisenintervention, Suizidalität;
Fragen an die juristische Fachperson.
Referent: Rechtsanwalt Michael Koszudowski.
> Ausschreibung.
Wird bei ISA als ISAAK-Seminar
angerechnet. Die Resonanz auf das Seminar, das wir gerade erst durchgeführt haben,
war sehr positiv. Last minute: Jetzt noch anmelden!
-
ISAINFOS (2015) 1
"Albert Ellis zum Thema 'Glaube'"
Was Ellis wirklich an der Religion kritisierte.
Auszug von
H.A. Willberg, Lehrbuch Kognitive Seelsorge I:
Begründung, Einführung und Praxis.
Lehrbücher aus dem Institut für Seelsorgeausbildung (ISA), Bd. 6
> Jetzt lesen
News Mai 2015
-
ISA-Lehrbücher Bände 6 und 7
Die beiden Unterrichtsskripte für die Zentralkurse I und II, alle Hausaufgaben
inklusive, sind jetzt auf dem Buchmarkt erhältlich: "Lehrbuch Kognitive Seelsorge I:
Begründung, Einführung und Praxis.
Lehrbücher aus dem Institut für Seelsorgeausbildung (ISA), Bd. 6, und
Lehrbuch Kognitive Seelsorge II:
Neuropsychologie, Diagnostik, Ätiologie und Beratungsstruktur.
Lehrbücher aus dem Institut für Seelsorgeausbildung (ISA), Bd. 7. Eine kompakte Einführung
in die Kognitive Seelsorge, nicht nur für ISA-Studierende!
-
WWW.CURA-ANIMARUM.DE
Zeitschrift für evidenzbasierte Seelsorge und Beratung
Hg. H.A. Willberg und Andreas Bochmann. Jetzt mit eigener Website.
Erscheint Anfang Juni. Schauen Sie sich das
Inhaltsverzeichnis
an und bestellen Sie
(letzte Gelegenheit) das erste Heft zum Schnupperpreis!
- Workshop "Rechtliche Grenzen und Pflichten" (WSHP02)
Für Leute, die eine Beratungspraxis führen (wollen)
22.06.2015:
Gesetzeskunde, Krisenintervention, Suizidalität;
Fragen an die juristische Fachperson. Referent: Rechtsanwalt Michael Koszudowski.
> Ausschreibung.
Wird bei ISA als ISAAK-Seminar
angerechnet. Die Resonanz auf das Seminar, das wir gerade erst durchgeführt haben,
war sehr positiv.
Melden Sie sich zu diesem Seminar rechtzeitig an, denn die Teilnehmerzahl ist
auf acht Personen begrenzt.
-
Buch über Achtsamkeit
Vorankündigung: Im Herbst erscheint im Brendow-Verlag das Buch "Achtsamkeit -
mein Weg zum Glück" von H.A. Willberg beim Brendow-Verlag
News März 2015
-
Sich selbst entdecken - Selbstwert entwickeln
Tagesseminar am 25. April 2015 mit
Erika Tofaute und
Petra Fink. Dasselbe Seminar
aus unserem ISAAK-Programm fand schon im Sept. 14 statt. Weil
es sehr gut ankam,
wiederholen wir es jetzt.
>
Flyer zum Download
- "Der Scheidungsratgeber" im Sonderangebot
Die Preisbindung für den
"Scheidungsratgeber".
von H.A. Willberg (J.Steinkopf Verlag, 2010, 112 S.) ist aufgehoben.
Sie erhalten ihn bei uns, so lange unser Vorrat reicht, ab jetzt für 4.50 statt 9.95 Euro (zzgl. Versandkosten).
> Bestellen
- Workshop "Die berufliche Praxis" (WSHP03)
Für Leute, die eine Beratungspraxis führen (wollen)
20.04.2015:
Praxisgründung, Finanzen, Abrechnungen etc.
Fragen an die Fachperson. Referentin: Pastoraltherapeutin Petra Gebhardt.
> Ausschreibung.
Wird bei ISA als ISAAK-Seminar
angerechnet.
- Workshop "Rechtliche Grenzen und Pflichten" (WSHP02)
Für Leute, die eine Beratungspraxis führen (wollen)
22.06.2015:
Gesetzeskunde, Krisenintervention, Suizidalität;
Fragen an die juristische Fachperson. Referent: Rechtsanwalt Michael Koszudowski.
> Ausschreibung.
Wird bei ISA als ISAAK-Seminar
angerechnet. Die Resonanz auf das Seminar, das wir gerade erst durchgeführt haben,
war sehr positiv.
Melden Sie sich zu den Seminaren rechtzeitig an, denn die Teilnehmerzahl ist
auf acht Personen begrenzt.
- Bei ISA auf den Hund gekommen...
Neues Statement einer ISA-Absolventin: >
Lesen...
-
Die Christen und das Glück
Artikel in ChrisCare 2015-1 von
H.A. Willberg
>
Artikel zum Download
News Februar 2015
-
WWW.CURA-ANIMARUM.DE
Zeitschrift für evidenzbasierte Seelsorge und Beratung
Hg. H.A. Willberg und Andreas Bochmann. Jetzt mit eigener Website. Erscheint Frühjahr 2015.
Call for Papers! Für die erste Nr. fehlt noch EIN Beitrag - womöglich Ihrer?
-
Kleine Laster
Wozu wir sie brauchen und wie wir sie wieder loswerden
Themenfrühstück am 21. März 2015 mit
H.A. Willberg in Kandern.
>
Flyer zum Download
-
Kein Kompromiss
Artikel in Family special 2015 von
H.A. Willberg
>
Artikel zum Download
-
Sich selbst entdecken - Selbstwert entwickeln
Tagesseminar am 21. März 2015 mit
Erika Tofaute und
Petra Fink. Dasselbe Seminar
aus unserem ISAAK-Programm fand schon im Sept. 14 statt. Weil
es sehr gut ankam,
wiederholen wir es jetzt.
>
Flyer zum Download
News Januar 2015
-
Sich selbst entdecken - Selbstwert entwickeln
Tagesseminar am 21. März 2015 mit
Erika Tofaute und
Petra Fink. Dasselbe Seminar
aus unserem ISAAK-Programm fand schon im Sept. 14 statt. Weil
es sehr gut ankam,
wiederholen wir es jetzt. >
Flyer zum Download
-
Tanz und Ausdruck: Tanztherapeutin
Alexa Reichel
Neu im ISAAK-Programm
> Aktuelle Seminare zum Download
- PREPARE/ENRICH-Lizenzvergabeseminar
Bereits am 16. Februar bieten wir in Ettlingen ein Ausbildungsseminar für
den weltweit bewährten Partnerschaftstests an, den es seit 2012 in der
wesentlich verbesserten und erweiterten Online-Version gibt.
Einmaliger Sonderrabatt
für Kurzentschlossene von 20 %
(120 statt 150 Euro).
Melden Sie sich am besten heute noch (formlos) an.
Verlängerte Deadline für das Sonderangebot bis 03.02.2015!
> Nähere Infos. Anmeldung über
PREPARE/ENRICH oder Life Consult.
- Seminare im Henhöferheim
Februar und November 2015: Seelsorgewochenenden im
Henhöferheim Neusatz:
Themen: "Mein Gott, mein Gott, warum?!" und "Aus dem Minus ein Plus machen".
Referent: H.A. Willberg.
Last minute! für das Seminar
"Mein Gott, mein Gott, warum?!" 07.-08. Februar - es fehlen noch ein paar wenige Teilnehmer, damit
das Seminar stattfinden kann!
> Infos
Beide Seminare werden für den ISA-Aufbaukurs als
ISAAK-Seminare
angerechnet.
News Dezember 2014
- Genaueres zum neuen Ausbildungsprogramm
Alles über unsere Grundkurse I und II:
Es gab ein paar Rückmeldungen von Interessenten, die mit der Darstellung des neuen Programms
nicht gut zurechtkamen. Darum gibt es jetzt eine
Info im Überblick und
detailliertere Beschreibungen
der Grundkurse I und II, insbesondere zu den Präsenzblöcken.
- Neue ISA-AbsolventInnen
Herzlichen Glückwunsch an Gabi Bachmann aus Sinsheim,
Melanie Beck aus Heilsbronn bei Nürnberg und Rita-Maria Jermis
aus Berlin zum Abschluss als Pastoraltherapeutin (ISA)!
Gabi Bachmann
und Melanie Beck
betreiben Lebensberatungspraxen, in denen Sie gemeinsam mit Ihren Ehemännern auch viel
Eheberatung durchführen. Rita-Maria Jermis ist Psychiatrie-Krankenpflegerin mit einem
professionellen Seelsorgeauftrag in ihrer Einrichtung.
- Neues ISA-Lehrbuch über Logotherapie
Logotherapie
und Existenzanalyse: Viktor E. Frankl, Elisabeth Lukas und Alfried Längle.
Eine Einführung von
Dr. phil. Reinhard Scheerer.
Lehrbücher aus dem Institut
für Seelsorgeausbilung, Bd. 5 . Jetzt auf dem Markt!
> Näheres...
> Bestellen
- Seminare im Henhöferheim
Februar und November 2015: Seelsorgewochenenden im
Henhöferheim Neusatz:
Themen: "Mein Gott, mein Gott, warum?!" und "Aus dem Minus ein Plus machen".
Referent: H.A. Willberg
> Infos
Beide Seminare werden für den ISA-Aufbaukurs als
ISAAK-Seminare
angerechnet.
- Workshop Die berufliche Praxis (WSHP03)
Für Leute, die eine Beratungspraxis führen (wollen)
20.04.2015:
Praxisgründung, Finanzen, Abrechnungen etc.
Fragen an die Fachperson. Referentin: Pastoraltherapeutin Petra Gebhardt.
> Ausschreibung.
Wird bei ISA als ISAAK-Seminar
angerechnet.
- Workshop Rechtliche Grenzen und Pflichten (WSHP02)
Für Leute, die eine Beratungspraxis führen (wollen)
22.06.2015:
Gesetzeskunde, Krisenintervention, Suizidalität;
Fragen an die juristische Fachperson. Referent: Rechtsanwalt Michael Koszudowski.
> Ausschreibung.
Wird bei ISA als ISAAK-Seminar
angerechnet. Die Resonanz auf das Seminar, das wir gerade erst durchgeführt haben,
war sehr positiv.
Melden Sie sich zu den Seminaren rechtzeitig an, denn die Teilnehmerzahl ist
auf acht Personen begrenzt.
News November 2014
- Neue Statements von ISA-Absolventen
Regine Strobel
(Absolventin 2012) und Wolfgang Beck (Absolvent 2014) haben
zwei schöne Statements über unsere Ausbildung zurückgemeldet: >
Lesen...
- Neuer Pastoraltherapeut (ISA)
Wir gratulieren sehr herzlich Michael Hamannn aus dem württembergischen
Althengstett zum Abschlusszertifikat! Im Dezember werden noch weitere Absolventen
folgen...
- Artikel H.A. Willberg über Aggression
In ChrisCare 2014-04
ist soeben der Beitrag "Reg' dich nicht auf! Oder besser doch?" erschienen. Hier zum
> Hier geht's zum > Download
- CURA ANIMARUM.
Die neue wissenschaftliche Fachzeitschrift für christliche Lebensberatung .
Die erste Nr. war für
Herbst 14 geplant. Das wurde zu knapp. Wir starten Frühjahr 2015! Wir, das sind die
Herausgeber Hans-Arved Willberg und Andreas Bochmann Ph.D. Andreas Bochmann ist Leiter von
PREPARE/ENRICH Deutschland, Dozent für Ehe- und Lebensberatung an der Theologischen
Hochschule Friedensau, Supervisor
und Begründer der christlichen Beraterplattform C-STAB. Zwei Statements von
ihm, die demnächst auf unserer neuen Website
www.cura-animarum.de zu lesen sein werden, bringen auf den Punkt, worum es uns mit
CURA ANIMARUM geht:
CURA ANIMARUM ist interdisziplinär:"Die Zeitschrift CURA ANIMARUM ist dezidiert interdisziplinär
ausgerichtet und freut sich über Beiträge aus unterschiedlichen Wissenschaftsfeldern.
Beiträge aus der Forschung in unterschiedlichen Fachgebieten sind willkommen, wenn
sie zu Theorie und Praxis von Seelsorge beitragen."
CURA ANIMARUM ist evidenzbasiert:
"In Wissenschaft und Forschung spricht man von 'evidenzbasiert" immer dann, wenn durch
empirische Studien ein Nachweis über einen Zusammenhang oder eine Wirksamkeit erbracht
wird. Für die Zeitschrift CURA ANIMARUM bedeutet dies, dass wir besonderes Interesse an
empirischen Arbeiten zur Seelsorge haben, die beispielsweise die Wirksamkeit einer
bestimmten seelsorgerlichen Methode durch quantitative Untersuchungen belegen können.
Gerade in diesem Bereich hinkt die Poimenenik anderen Forschungsgebieten noch weit
hinterher. CURA ANIMARUM versucht hier, eine Lücke auf dem Forschungsmarkt zu schließen."
Wer will mitarbeiten? Nutzen Sie die Chance Call for Papers!
Die Startausgabe wird es zu einem erheblich reduzierten Schnupperpreis geben! Alles Weitere dazu
in den nächsten Wochen...
- Zwei neue ISAAK-Seminare
Februar und November 2015: Seelsorgewochenenden im
Henhöferheim Neusatz:
Themen: "Mein Gott, mein Gott, warum?!" und "Aus dem Minus ein Plus machen".
Referent: H.A. Willberg
> Infos
Beide Seminare werden für den ISA-Aufbaukurs als
ISAAK-Seminare
angerechnet.
News Oktober 2014
- Zwei neue ISAAK-Seminare
Februar und November 2015: Seelsorgewochenenden im
Henhöferheim Neusatz:
Themen: "Mein Gott, mein Gott, warum?!" und "Aus dem Minus ein Plus machen".
Referent: H.A. Willberg
> Infos
Beide Seminare werden für den ISA-Aufbaukurs als
ISAAK-Seminare
angerechnet.
- Workshop für Leute, die eine Beratungspraxis führen (wollen)
21.11.2014: Rechtliche Grenzen und Pflichten:
Gesetzeskunde, Krisenintervention, Suizidalität
Fragen an die juristische Fachperson. Referent: Rechtsanwalt Michael Koszudowski;
> Ausschreibung
Wird bei ISA als ISAAK-Seminar
angerechnet.
News September 2014
-
"Richtig gut leben":
Leitinterview in
Neues Leben Magazin (2014) 3
-
Wie das Leben gelingt:
Männerwochenende in
Gnadenthal
30.10-02.11.2014. Mit H.A. Willberg
>
Buch zum Interview und Seminar
- Workshop für Leute, die eine Beratungspraxis führen (wollen)
21.11.2014: Rechtliche Grenzen und Pflichten:
Gesetzeskunde, Krisenintervention, Suizidalität
Fragen an die juristische Fachperson. Referent: Rechtsanwalt Michael Koszudowski;
> Ausschreibung
Wird bei ISA als ISAAK-Seminar
angerechnet.
News August 2014
-
Runderneuertes
ISA-Kursprogramm!
Die wesentlichen Inhalte wie auch die Grundstruktur unserer Ausbildung bleiben gleich.
Aber die organisatorische Umsetzung bekommt vom nächsten Curriculum an eine neue Gestalt.
- Alles im Überblick beschreibt Ihnen der neue > Studienführer 2015
- Worin bestehen die Verbesserungen? Lesen Sie dazu unsere > Argumente
- Einmalig! Extrem günstige Einführungs-Sonderrabatte für die nächsten Wochen! > Sonderrabatte
-
ISAAK-Tagesseminar:
Sich selbst entdecken - Selbstwert entwickeln
Am 20. September 2014 mit
Erika Tofaute und
Petra Fink .
-
Wie das Leben gelingt:
Männerwochenende in
Gnadenthal
30.10-02.11.2014. Mit H.A. Willberg
Für die ISA-Ausbildung als ISAAK-Seminar
anerkannt. > Buch zum Seminar
- Workshop für Leute, die eine Beratungspraxis führen (wollen)
21.11.2014: Rechtliche Grenzen und Pflichten:
Gesetzeskunde, Krisenintervention, Suizidalität
Fragen an die juristische Fachperson. Referent: Rechtsanwalt Michael Koszudowski;
> Ausschreibung Wird bei ISA als WSHP02
angerechnet.
News Juli 2014
News Juni 2014
News Mai 2014
-
Mitglied in der Fördergemeinschaft "Christliche Lebensberatung" werden!
Die Domain
www.christliche-lebensberatung.de
ist eine von ISA initiierte Plattform des Gebens und Nehmens. Die
Fördermitglieder haben etwas davon, weil sie ihre Angebote im WWW verbreiten und
einige interessante Rabatte bei ISA und
Life Consult in Anspruch nehmen können. Unter anderem
35 % auf das Abo von
CURA ANIMARUM (s. unten)!
Ratsuchende haben etwas davon, weil die Fördermitglieder mit eigener Beratungspraxis in einem
nach PLZ geordneten
Beraterverzeichnis aufgelistet sind. ISA hat etwas davon, weil es durch die Fördermitgliedschaften
unterstützt wird. Machen Sie mit!
-
CURA ANIMARUM geht in die Startlöcher!
Die erste Ausgabe unseres Fachmagazins
CURA ANIMARUM
rückt immer näher.
Das zweite Heft ist auch schon für das Spätjahr geplant. Jetzt abonnieren!
Mitglieder der
Fördergemeinschaft "Christliche Lebensberatung" erhalten
35 % Rabatt auf das Jahresabo!
-
Weitere ISA-Absolventin ist Heilpraktikerin für Psychotherapie
Herzlichen Glückwunsch an die Pastoraltherapeutin (ISA)
Christa Murschall
aus Boppard bei Koblenz. Wieder eine ISA-Teilnehmerin, die auf Anhieb
die staatliche Prüfung am Gesundheitsamt geschafft hat. Wir wünschen viel Erfolg bei der
Beratungsarbeit!
-
Workshops zur Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie
(WSHP)
19.06.: Psychotherapieverfahren:
Die bekanntesten Schulrichtungen. Referent:
H.A. Willberg;
20.06.: Rechtliche Grenzen und Pflichten:
Gesetzeskunde, Krisenintervention, Suizidalität
Fragen an die juristische Fachperson. Referent: Rechtsanwalt Michael Koszudowski;
> Ausschreibung
22.07.: Die berufliche Praxis:
Praxisgründung, Finanzen, Abrechnungen etc. Referentin: Petra Gebhardt;
> Ausschreibung
12.-13.09.: Prüfungsvorbereitung: Wiederholung und
Prüfungssimulation Referent: H.A. Willberg
Die Seminar können auch einzeln belegt werden.
Zielgruppe: Prüfungskandidaten zum Heilpraktiker für Psychotherapie; für die Seminare 02 und 03
außerdem Praktiker in Psychologischer Beratung mit eigener Praxis oder Interesse daran.
-
Zwei neue ISA-Lehrbücher über Hiob und Jakobus
H.A. Willberg, Die seelsorgerliche Bedeutung des Buches Hiob: Biblisch-psychologische
Auslegung (Books on Demand: Norderstedt, 2014), 288 S., Druckversion 19.90 €; E-Book 14.90 €.
Aktionspreis von 9.99 € für das E-Book bis Ende Juni!
H.A. Willberg, Die seelsorgerliche Bedeutung des Jakobusbriefs: Biblisch-psychologische
Auslegung (Books on Demand: Norderstedt, 2014), 168 S., Druckversion 10.90 €; E-Book 8.49 €.
Aktionspreis von 6.49 € für das E-Book bis Ende Juni!
Inhaltsverzeichnis, Leseprobe und Pressetexte für beide Bücher mit näheren Infos hier:
> Details
News April 2014
News Januar 2014
News Dezember 2013
News Oktober 2013
|