


|
|
Das ganze Ja zum Leben
Christliche Spiritualität der Achtsamkeit
|
|
 |
|
"Die zunehmende Digitalisierung ist mit der Gefahr verbunden, dass der Mensch im weltweiten Netz sich selbst verliert. Angesichts
dieser Situation ermöglicht die Entdeckung der Achtsamkeit, sich wichtig zu nehmen und bei sich selbst zu bleiben. In seinem
Sachbuch gelingt es Hans-Arved Willberg, die Potentiale östlicher Weisheit für die christliche Spiritualität zu erschließen.
Ein Praxisbuch, das zu christlicher Lebenskunst anleitet, die Zufriedenheit und Glück mit sich bringt."
"Das anspruchsvolle Sachbuch regt zu einer spirituellen Achtsamkeitspraxis an und hebt dazu wertvolle Schätze der christlichen Überlieferung.
Zugleich setzt es diese zu
den Schätzen anderer, insbesondere buddhistischer Weltanschauungen in ein versöhnlich-konstruktives Verhältnis - zum Wohl der Menschen."
"Dem Autor der Studie ist es gelungen, von einem christlichen Standpunkt den Achtsamkeitsboom neu zu beleuchten. Ausgehend von der biblischen Überlieferung bestimmt er
Merkmale einer christlichen Achtsamkeit, die er mit neuesten kognitionspsychologischen Befunden untermauern kann. Erstaunlich, wie deutlich eine achtsame Lebenshaltung
mit den neutestamentlichen Berichten über das Leben und Wirken Jesu übereinstimmen! Das materialreiche Buch stellt Achtsamkeit überzeugend als eine zeitgemäße Form der
christlichen Meditationstradition vor."
Weitere Stimmen:
„Eine genuin christlich-spirituelle Theorie der Achtsamkeit und zugleich eine Anleitung zu ihrer praktischen Umsetzung.“
Dieter Altmeyer, ekz-Bibliotheksservice
|
|